
Die Bundesregierung plant eine Broschüre „Kinderbeförderung auf Lastenfahrrädern“ und hält bestehende gesetzliche Regelungen für ausreichend.
Weiterlesen …Bundesregierung will Kinderbeförderung auf Lastenrädern unterstützen
Die Bundesregierung plant eine Broschüre „Kinderbeförderung auf Lastenfahrrädern“ und hält bestehende gesetzliche Regelungen für ausreichend.
Weiterlesen …Bundesregierung will Kinderbeförderung auf Lastenrädern unterstützen
Ab 1. März 2021 gibt es 25 Prozent Kaufprämie für alle gewerblichen E-Lastenräder in Deutschland. Auch Mikrodepots für die Radlogistik werden gefördert.
Weiterlesen …Bundesweite Kaufprämie für gewerbliche E-Lastenräder wird ausgeweitet
Nach der Premiere 2019 in Berlin findet die zweite Nationale Radlogistik-Konferenz am 28./29. September 2021 in Frankfurt/Main statt. Ausrichter ist der Radlogistik Verband Deutschland e.V. (RLVD).
Weiterlesen …Fachkonferenz der Radlogistik-Branche im September in Frankfurt/M
Seit 20. Januar kann in Brandenburg ein Zuschuss von 50 Prozent für den Kauf eines Cargobikes beantragt werden. 600.000 Euro Förderbudget steht 2021 zur Verfügung.
Weiterlesen …Brandenburg startet Kaufprämie für gewerbliche und geteilte Lastenräder
Das Fahrradverleihsystem VRNnextbike in Mannheim wurde mit 12 eCargobikes ergänzt. Heidelberg, Landau und Kaiserslautern sollen folgen.
Weiterlesen …Nextbike startet eCargobike Sharing in Mannheim
Mit 1.500 Euro fördert Sachsen zukünftig den Kauf gewerblicher E-Lastenräder. Für rein muskelbetriebene Modelle gibt es 500 Euro Zuschuss.
Weiterlesen …Sachsen beschließt Kaufprämie für gewerbliche Lastenräder
Ein Erfurter Projekt arbeitet an Empfehlungen zum Lastenrad-Parken. In Berlin können Standorte vorgeschlagen werden.
Niedersachsen hat eine Lastenrad-Förderung mit besonderem Fokus auf Sharing-Konzepte angekündigt. Im Saarland ist eine Kaufprämie für private Cargobikes im Gespräch.
Weiterlesen …5 Millionen Euro Cargobike-Förderung in Niedersachsen
Seit April 2020 gibt es ein eigenes Cargobike-Symbol n der StVO. Was kann damit beschildert werden?
Weiterlesen …Vorteile oder Verbote: Was bringt neues Cargobike-Symbol der StVO?
Wer urbane Logistik in größerem Maßstab auf Cargobikes verlagern will braucht City-nahe Umschlagplätze. Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurde heute ein Mikrodepot eingeweiht.
Weiterlesen …Berlin: Mikrodepot für Radlogistik in Tempelhof-Schöneberg eröffnet