
Mit Lastenrad-Sharing können Kommunen für wenig Geld viel in Richtung Mobilitätswende bewegen. Ein Plädoyer.
Zweijähriger Pilotversuch: Wer eine ÖPNV-Zeitkarte der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) hat kann jede Woche 90 Minuten kostenlos E-Lastenrad fahren.
Mit Lastenrad-Sharing können Kommunen für wenig Geld viel in Richtung Mobilitätswende bewegen. Ein Plädoyer.
Das Cargoville LJ 50 von Bergamont ist ein Long John mit intuitivem Fahrverhalten und innovativem Design.
Gastbeitrag: Fahrradprüfer Dirk Zedler über den Cargobike-Boom, besondere Sorgfaltspflicht beim Kindertransport und reißerische Crashtests von ADAC und co.
Anfang September startet die Cargobike Roadshow mit zwölf E-Lastenrädern durch Baden-Württemberg, Österreich und Bayern.
Die Graswurzelbewegung der freien Lastenräder verleiht aktuell über 540 Räder kostenfrei als Gemeingut. Und es werden stetig mehr.
Der amerikanische Longteil-Pionier Xtracycle hat sich mit drei Modellen neu aufgestellt. Die Räder gibts ab jetzt auch in Europa.
Colin Pöstgens gehört zum Gründungsteam der Cargobike Roadshow. Mit seinem Sohn fährt er seit dem 4. Lebensmonat Lastenrad. Ein Interview.
Riese & Müller hat dem Multicharger ein Update verpasst. Das Midtail Cargobike ist ein kompakter Allrounder für den Familienalltag – inklusive längere Pendelstrecken und Ausflüge.
Der repräsentative Fahrrad-Monitor sieht über acht Millionen potenzielle Lastenrad-Käufer:innen in Deutschland. Über doppelt so viele interessieren sich für Cargobike Sharing.
Beim Hamburger Freien Lastenrad Klara gingen vier neue E-Lastenräder in den kostenlosen Verleih. Alnatura sponsort die Räder.
On the Road again! Am 6. September geht die Cargobike Roadshow 2021 zum zweiten Mal auf Tour. 17 Testevents in Baden-Württemberg und Rhein-Main stehen auf dem Tourplan.