
Kaufprämie für Cargobikes und Förderung von Cargobikes in der Logistikbranche – das kündigt der schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Hessen an.
Weiterlesen …CDU und Grüne in Hessen wollen Cargobikes fördern
Kaufprämie für Cargobikes und Förderung von Cargobikes in der Logistikbranche – das kündigt der schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Hessen an.
Weiterlesen …CDU und Grüne in Hessen wollen Cargobikes fördern
In Berlin zeichnete Bundesumweltministerin Svenja Schulze Projekte der nachhaltigen urbanen Logistik aus. Cargobikes waren ganz vorne mit dabei.
Weiterlesen …Cargobikes dominieren Bundeswettbewerb Nachhaltige Urbane Logistik
Logistik mit Cargobikes in Deutschland hat jetzt eine Adresse: In Berlin hat sich der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) als Ableger der European Cycle Logistics Federation (ECLF) gegründet.
Vom 19. bis 27. September findet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover statt. Prominente Aussteller präsentieren Cargobikes auf der internationalen Leitmesse der Nutzfahrzeugindustrie.
Bundesumweltministerin Schulze und Berlins Verkehrssenatorin Günther gaben gestern das Startsignal für KoMoDo. Fünf große Unternehmen testen die Paketzustellung per Mikrodepot und Cargobikes.
Weiterlesen …Vorhang auf für Cargobike-Projekt KoMoDo in Berlin
Düsseldorf will „Radfahren auf ein neues Level heben“. Dafür gab es beim Düsseldorfer Fahrradkongress auch Empfehlungen zur Cargobike-Förderung.
Weiterlesen …Fahrradstadt Düsseldorf? Nicht ohne Cargobikes!
Seit dem 1. März zahlt die Bundesregierung eine Kaufprämie von 30 Prozent (max 2500 Euro) für gewerbliche Schwerlasträder. cargobike.jetzt stellt förderfähige Modelle vor.
Weiterlesen …Diese Schwerlasträder erhalten die neue Kaufprämie des Bundes
Am heutigen 1. März 2018 tritt die Kleinserien-Richtlinie des Bundesumweltministeriums in Kraft. Für gewerbliche Schwerlasträder gibt es einen Zuschuss von 30 Prozent bis maximal 2500 Euro.
Weiterlesen …Bundesweit bis 2500 Euro Kaufprämie für Schwerlasträder
Beim International Cargobike Festival in Nijmegen waren auch Logistikkonzerne wie DHL und UPS dabei. Im Interview erklärt UPS Deutschland, wie ideale Cargobikes und Infrastruktur für die Paketzustellung aussehen.
Weiterlesen …UPS über ideale Cargobikes und Infrastruktur für die Paketzustellung