Dienstleistungen von cargobike.jetzt
cargobike.jetzt bietet hersteller- und händlerneutrale Projekte und Expertise rund um Cargobikes für die private und gewerbliche Nutzung. Zu den Auftraggebern gehören Kommunen, Verbände und Unternehmen.

Angebote von cargobike.jetzt
Vorträge
Zum Einstieg ins Lastenrad-Thema oder zur Vertiefung eines Spezialthemas: cargobike.jetzt hält Fachvorträge auf Veranstaltungen oder via Online-Seminar.
Fachveranstaltungen
cargobike.jetzt konzipiert und organisiert Cargobike-Fachveranstaltungen wie die Nationale Radlogistik-Konferenz und im Rahmen der Eurobike Academy.
Ausstellungen & Testen
Sehen und Testfahren ist das A&O: cargobike.jetzt organisiert und betreut Lastenrad-Ausstellungen und Testevents – 2x im Jahr auch als mehrtägige Cargobike Roadshow.
Beratung & Projekte
cargobike.jetzt berät Sie bei Ihren Cargobike-Vorhaben: vom Förderprogramm über Sharing-Systeme und City-Logistik bis zur Fuhrparksumstellung.
Texte
News, Meinung und Hintergrund zu modernen Lastenrädern: cargobike.jetzt bietet Texte und Recherche für Fach- und Publikumsmedien.
Werbung
Für Ihre Sichtbarkeit: Supporter-Banner auf dem Blog von cargobike.jetzt oder Ihr Logo auf dem Miniatur-Cargobike Cargoli als Werbegeschenk.
Anfragen an cargobike.jetzt
Referenzen

Journalistisches
Ob dpa oder Logistra: cargobike.jetzt wird gerne in bundesweiten (Fach)Medien zitiert. Eigene journalistische Beiträge erschienen u.a.in der fairkehr, im velobiz-Magazin und der radzeit, Interviews in der BikeBild und der BUNDZeit. Im Buch CarGo BikeBoom ist cargobike.jetzt mit einem Vorwort vertreten.

Vorträge
Vorträge führen cargobike.jetzt quer durch die Republik: Von Fachkonferenzen wie dem Nationalen Radverkehrskongress bis Veranstaltungen von Wirtschaftsverbänden wie der IHK Düsseldorf und Kommunen wie Würzburg und Neumarkt in der Oberpfalz.

Cargobike & Family @ VELO Events
Die Fahrradmessen VELOBerlin, VELOHamburg und VELOFrankfurt haben regelmäßig einen Cargobike-Schwerpunkt. cargobike.jetzt kuratiert den Sonderbereich Cargobike & Family und unterstützt beim Rahmenprogramm.

Cargo Area @ Eurobike
Die internationale Leitmesse der Fahrradbranche bietet seit 2018 erstmalig eine Cargo Area. cargobike.jetzt unterstützt die Eurobike bei Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Rahmenprogramm.

Cargobike Roadshow
Ein mobiler Testparcours mit 12 eCargobikes in mindestens sieben Städten. Jeweils im Mai/Juni und im September. Ein gemeinsames Projekt mit Karen Rike Greiderer, Wasilis von Rauch und Colin Pöstgens.

ECLF Berlin Symposium 2018
Ein Fachsymposium der European Cycle Logistics Federation (ECLF) mit 170 Teilnehmenden im April 2018 in Berlin. Unterstützt vom Berliner Senat und der niederländischen Botschaft. Organisiert von cargobike.jetzt und Velogista.

Ich entlaste Städte
Europas größtes Lastenrad-Testangebot bietet bis Ende 2019 bundesweit 150 Cargobikes zum Testen im gewerblichen Einsatz. cargobike.jetzt ist ein Projektpartner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).

City Changer Cargo Bike
Das EU-geförderte Projekt fördert den Einsatz von Cargobikes in 16 europäischen Partnerstädten sowie in ganz Europa. Projektdauer: Herbst 2018 bis Herbst 2021. cargobike.jetzt ist Mitglied im Advisory Board.

Radlogistik Verband Deutschland (RLVD)
Der Verband von Logistikunternehmen, die gezielt auf Cargobikes setzen. 2018 als deutsche Sektion der European Cycle Logistics Federation (ECLF) gegründet. cargobike.jetzt ist Gründungsmitglied und Fachvorstand Konferenzen.

TINK – Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen
Das nationale Pilotprojekt hat in Konstanz und Norderstedt öffentliche Cargobike-Verleihsysteme aufgebaut und einen Handlungsleitfaden für Kommunen erstellt. cargobike.jetzt war Mitglied im Projektbeirat.

Lastenraddepot
Die Universität Magdeburg erarbeitet einen Leitfaden für Wirtschaft und Kommunen zur Einrichtung von Mikrodepots für die urbane Logistik mit Cargobikes. cargobike.jetzt ist Mitglied im Projektbeirat.

Cargoli
Spielzeug für Groß und Klein und Werbeträger für die Cargobike-Branche. Ein Projekt von cargobike.jetzt und dem Berliner Künstler und Konstrukteur Nico Jungel. Konditionen für Händler und Sonderanfertigungen auf Anfrage.