Unsere Projekte
Wir entwickeln eigene Projekte und beteiligen uns an Projekten anderer, um den Einsatz privater und gewerblicher Cargobikes zu fördern. Hier unsere aktuellen Projekte – nach Themen unterteilt und mit Link zu weiterführenden Infos.
Thema Kinder & Familie

Cargobike Roadshow
Aktuelle E-Lastenräder entspannt auf öffentlichen Plätzen testen – das ist Konzept der Cargobike Roadshow. Sie zieht mehrmals pro Jahr im Auftrag von Kommunen mit 12 E-Lastenrädern von 12 unterschiedlichen Herstellern über die Marktplätze. cargobike.jetzt koordiniert das Projekt.
Thema Sharing & Mieten

LastenRad Bayern
Das bayerische Verkehrsministerium unterstützt seit 2020 acht Modellkommunen beim Aufbau eines Mietsystems für Lastenräder. cargobike.jetzt ist Partner der TINK GbR, die mit Beratung der Kommunen und wissenschaftlicher Begleitforschung beauftragt ist.

Freie Lastenräder
Das Forum Freie Lastenräder vertritt über 100 Initiativen, die Cargobikes gegen Spende verleihen. Im Rahmen des CityChangerCargoBike-Projekts unterstützt cargobike.jetzt die europaweite Verbreitung freier Lastenräder.
Thema gewerbliche Flotten

Ich entlaste Städte
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat 2017 bis 2019 Europas größtes Testangebot für gewerbliche Cargobikes organisiert. 800 Unternehmen haben 152 Lastenräder getestet und wurden wissenschaftlich befragt. cargobike.jetzt gehörte zu den Projektpartner.

mintworks: Service-Netzwerk
Gewerbliche Cargobikes brauchen effektiven und kostengünstigen Wartungsservice: jederzeit, überall und standardisiert. cargobike.jetzt beteiligt sich am Unternehmen mintworks, das ein offenes europäisches Service-Netzwerk für gewerbliche Cargobikes entwickelt.
Thema Radlogistik

Nationale Radlogistik-Konferenz
Der Radlogistik-Verband Deutschland e.V. (RLVD) ist Ausrichter der Nationalen Radlogistik-Konferenz – der zentralen Fachkonferenz und Leistungsschau für urbane Logistik mit Lastenrädern. cargobike.jetzt organisiert die Konferenz für den RLVD.
Thema Markt-Trends

European Cargo Bike Industry Survey
Wie entwickelt sich der europäische Cargobike-Markt? Als Partner des europäischen CityChangerCargoBike-Projekts koordiniert cargobike.jetzt die European Cargo Bike Industry Survey, die 2020 erstmalig durchgeführt wurde.

Cargo Area @ EUROBIKE
Seit 2018 haben Lastenräder auf der internationalen Leitmesse Eurobike in Friedrichshafen eine eigene Cargo Area. Ein Highlight für Medien und Publikum. cargobike.jetzt unterstützt die Messe bei der Organisation der Cargo Area und von Rahmenprogramm.
Thema Sicherheit & Recht

Europäischer EN-Standard
Industrienormen dienen der Produktsicherheit. Seit 2020 gibt es eine DIN für Cargobikes, ein europäischer EN Standard ist in Arbeit. cargobike.jetzt vertritt die European Cycle Logistics Federation in der Cargobike-Arbeitsgruppe des Europäischen Komitees für Normung (CEN).
Thema Politik & Förderung

Kaufprämien-Überblick
cargobike.jetzt bietet einen Kaufprämien-Überblick für Cargobikes in Deutschland und Österreich. Partner sind der Zweirad-Industrie-Verband, die Jobrad GmbH und das Projekt KlimaEntLaster. Hinzu kommen bundesländerspezifische Partnerschaften.

Aladin: Wohin mit dem Lastenrad?
Das vom Nationalen Radverkehrsplan geförderte Projekt der FH Erfurt erstellt bis September 2021 Empfehlungen zum Lastenrad-Parken im öffentlichen Raum. cargobike.jetzt ist Mitglied im Projektbeirat.
Thema Kultur & Spiel

Cargoli
Der passende Geschenk- und Werbeartikel zum Cargobike-Trend. Und ein Anreiz für die Verkehrswende auch im Kinderzimmer. Die Cargoli-Bausätze und die CargoliKids aus Vollholz sind ein Projekt von cargobike.jetzt und dem Nico Jungel Velofracht.