IKK-Handwerksrad

IKK-Handwerksrad

Gesundes Arbeiten braucht Bewegung – auch im Handwerk. Mit dem Präventionsprojekt IKK Handwerksrad setzt die IKK classic genau hier an: Gemeinsam mit Handwerksbetrieben werden E-Lastenräder erprobt, Aktionstage veranstaltet und Sicherheitstrainings durchgeführt – um Wege zu Kunden, Baustellen oder im Betrieb effizienter, gesünder und emissionsarm zurückzulegen. Ziel ist es, betriebliche Gesundheitsförderung, nachhaltige Mobilität und wirtschaftliche Vorteile im Handwerksalltag zu verbinden.

Mehr Informationen auf der Seite der IKK classic:

Testräder

Yoonit Pro

  • Maße Fahrzeug in cm: L 178 / B 65 / H 106
  • Leergewicht Fahrzeug (ohne Aufbau): 27 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 190 kg
  • Maße Aufbau:
    Ladeffläche: L 80 / B 60
    Box: L 71 / B 51 / H 42
  • Gewicht Aufbau:
    Ladeffläche: 10 kg
    Box: 15,5 kg
  • max. Zuladung Ladefläche: 64,5 kg – 70 kg
  • max. Gewicht Fahrer:in: 100 kg
  • Laufräder: V 16″ / H 18″
  • Motor: Shimano / 85 Nm

Bicicapace Classic

  • Maße Fahrzeug in cm: L 170

Mehr Infos folgen

Bicicapace Justlong

  • Maße Fahrzeug in cm: L 199

Mehr Infos folgen

Mubea CARGO

Mehr Infos folgen

Radkutsche Musketier

Mehr Infos folgen

Tobias Keller von SW-Motech, Eurobike 2023

VIA 2 Cargo

Mehr Infos folgen

Kontakt

Kontaktaufnahme über Ihre Gesundheitsmanagerin oder Ihren Gesundheitsmanager

Projektdurchführung: cargobike.jetzt
Im Auftrag der IKK classic


Teilen?