
Lastenräder erleben aktuell eine große Renaissance, sowohl im privaten wie im gewerblichen Bereich. Über die Hintergründe und Herausforderungen haben wir mit Burkhard Stork, dem Geschäftsführer des Verbands ZIV – Die Fahrradindustrie, gesprochen.

Lastenräder erleben aktuell eine große Renaissance, sowohl im privaten wie im gewerblichen Bereich. Über die Hintergründe und Herausforderungen haben wir mit Burkhard Stork, dem Geschäftsführer des Verbands ZIV – Die Fahrradindustrie, gesprochen.

Der Fahrradmonitor ist laut eigenen Angaben eine repräsentative Online-Umfrage zur Situation des Radverkehrs in Deutschland und findet alle zwei Jahre statt. Seit 2017 enthält die vom Sinus-Institut durchgeführte Befragung auch Fragen zu Lastenrädern. Für das Jahr 2023 hat das SINUS-Institut im Mai/Juni 2023 eine repräsentative Online-Umfrage unter 4.003 14 bis 69-Jährigen in Deutschland durchgeführt.

Wir waren auf dem diesjährigen International Cargo Bike Festival (ICBF) in Amsterdam – genau genommen unser Geschäftsführer Martin und die beiden Projektleiter:innen Eileen und Gabriele. Eileen hat sich für uns umgeschaut und ist vor allem auf die Suche nach neuen Herstellern gegangen.

cargobike.jetzt-Mitarbeiterin Eileen bewegt nicht nur die Verkehrswende sondern auch ihren Hund Goethe. Auf Reisen kann das mitunter herausfordernd sein, besonders wenn man Lastenrad und Bahn kombinieren möchte. Ihr Erfahrungsbericht über den Elberadweg von Bremen nach Wittenberge.

Wir blicken mit Stolz und voller Begeisterung auf eine phänomenale Herbsttour zurück. Wir durften über 1.300 Tester:innen begrüßen und ihnen die Freude am Lastenradfahren näher bringen. Im Durchschnitt haben wir 45 Besucher:innen an jeder der 29 Stationen in Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg sowie in Mainz und Erfurt beraten können.

Vor fünf Jahren haben sich etwas mehr als zehn Personen zusammengetan und den Radlogistikverband Deutschland e.V. gegründet. Heute zählt der Verband über 80 Mitgliedsunternehmen. Wie Professor Jürgen Follmann der Hochschule Darmstadt in seiner Keynote bemerkte: „Manchmal muss man klein anfangen, um Großes zu schaffen.“

Wie sieht die Stadtlogistik der Zukunft aus? Im neu eröffneten Mobility Hub in Berlin-Weißensee steht wahrscheinlich ein Teil der Antwort. In den Räumlichkeiten von isicargo, die sich 2019 gegründet haben und sowohl Ansprechpartner als auch Experte rund ums Thema Lastenrad sind, können ab sofort 30 verschiedene gewerbliche Lastenräder von über 20 verschiedenen Herstellern nach Terminvereinbarung besichtigt werden.
Pressemitteilung

Die Fähigkeit zur selbstständigen Mobilität ist ein Geschenk, das Kinder für ihr ganzes Leben prägt. Sie lernen, die Vielfalt an Mobilitätsangeboten zu schätzen und werden sie auch später nutzen. Für Kinder ist es daher von größter Bedeutung, dass ihre täglichen Wege sicher sind, um sich frei und ohne Angst zu Fuß, auf dem Laufrad oder dem Fahrrad fortbewegen können.
Pressemitteilung

Die 4. Nationale Radlogistik-Konferenz findet am 19. und 20. September in Darmstadt statt. Hauptziel der zweitägigen Konferenz ist es, die Diskussion über den Wandel hin zu einer emissionsfreien und energieeffizienten Mobilität voranzutreiben. Rund 200 Fachbesucher*innen werden erwartet.

Wie gut lässt sich ein herkömmlicher Fuhrpark durch emissionsfreie Fahrzeugflotten wie E-Lastenräder und E-Nutzfahrzeuge ergänzen? Mit diesem Fokus wird die Forschung zu alternativen Mobilitätsformen im betrieblichen Kontext im Rahmen des Projekts „Ich entlaste Städte 2“ nun fortgesetzt.

Es ist wieder soweit: Die Cargobike Roadshow startet am 1. September 2023 zur bisher größten Tour. In insgesamt 29 Städten wird allen interessierten Bürger:innen die Möglichkeit gegeben, die Lastenrad-Vielfalt auf einem eigenen Testparcours zu erleben. Bis zum 3. Oktober tourt die Cargobike Roadshow durch Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg und legt auf der Zielgeraden Halt in den Landeshauptstädten in Rheinland-Pfalz und Thüringen ein.
Pressemitteilung

Am 19. und 20. September 2023 findet zum vierten Mal die Nationale Radlogistik-Konferenz (NRLK) statt, auf der Expert:innen der Fahrrad-Logistikbranche zusammenkommen. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Frankfurt und Hannover wird nun Darmstadt zum Branchentreff der Radlogistik.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen