
Eine Studie für das Bundesumweltministerium schlägt eine massive Cargobike-Förderung als Teil eines Konjunkturprogramms vor.
Diese Beiträge entstanden mit freundlicher Unterstützungdes EU-geförderten CityChangerCargoBike-Projekts. Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 769086 finanziert.
Eine Studie für das Bundesumweltministerium schlägt eine massive Cargobike-Förderung als Teil eines Konjunkturprogramms vor.
A European EN standard for cargo bikes is in the making. Erik Driessen (Urban Arrow) and Joost Witsenburg (NEN) explain the details.
Unternehmen der Cargobike-Branche können bis 18. Mai 2020 an der „1. European Cargo Bike Industry Survey“ teilnehmen.
Am 5. Mai 2020 war Autogipfel im Bundeskanzleramt. Es ging um Kaufprämien für Autos. Die #JüngerDesHeiligenVerbrenners kamen per Cargobike mit röhrendem BMW Achtzylinder.
Über 60 Cargobike-Kaufprämien – nach Bundesländern sortiert – prominente Partner – eigene Domain:
Die Modellvielfalt ist groß. Vor dem Kauf gilt: testen, testen, testen – so viele Cargobikes und so lange wie möglich!