Der Testparcours mit 12 E-Lastenrädern
Die Cargobike Roadshow tourt zwei Mal pro Jahr mit einem Fuhrpark aus 12 E-Lastenrädern durch Städte und Kommunen. Besucher:innen können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach einer Einweisung durch das Roadshow-Team kostenlos testen und sich dabei vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der Räder überzeugen und begeistern lassen. Das Team bietet fünf Stunden lang unabhängige und herstellerneutrale Beratung. Es besteht kein wirtschaftliches Interesse am Verkauf der Räder.
Die Zusammenstellung des Fuhrparks gibt einen aktuellen Marktüberblick. Die Lastenräder sind ausgestattet mit Pedelec25-Antrieb und Aufbauten für die private Nutzung. Auch wenn sich der Fuhrpark speziell an Privatpersonen richtet: Unternehmen sind am Testparcours ebenfalls willkommen. Für die meisten Testräder sind grundsätzlich ebenfalls Aufbauten für die gewerbliche Nutzung verfügbar. Ein Testangebot, dass sich explizit an Betriebe wendet, bietet seit 2022 unser Testprojekt: „flottes Gewerbe“. Weitere Informationen zu Lastenrädern und Aufbauten sowie zum Themenfeld Sicherheit und Recht findest du auf dieser Website.

Das waren die 55 Stationen 2023



Der gesamte Fuhrpark 2023

Das Cargobike Roadshow Team
Für die Planung und Organisation der Cargobike Roadshow sind Mitarbeiter:innen von cargobike.jetzt verantwortlich. Am Testparcours besteht das Roadshow-Team immer aus drei Personen. Diese sind auf die Testräder geschult und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Neben den Mitarbeiter:innen von cargobike.jetzt sind weitere Cargobike-Enthusiast:innen — wie z.B. das Gründungsteam — beteiligt.

Projektleitung



Historie
Die Cargobike Roadshow wurde 2016 durch die unabhängigen Cargobike-Experten Wasilis von Rauch, Arne Behrensen und Colin Pöstgens — dem ehemaligen Projektteam Lasten auf die Räder! beim ökologischen Verkehrsclub VCD gegründet. 2019 kam Fahrradbotschafterin Karen Rike Greiderer an Bord. 2021 wurde das Format an die cargobike.jetzt GmbH übergeben.




Ein Verkehrswende-Angebot für …
Bürger:innen
Besucher:innen bekommen bei uns die Möglichkeit, kostenlos moderne E-Lastenräder zu testen. Für Menschen, die überlegen, vom PKW aufs Lastenrad zu wechseln, ist eine Beratung und Testfahrt ein wichtiger Schritt. Bei der Cargobike Roadshow geschieht dies in einer entspannten und neutralen Atmosphäre – ohne den Druck einer Verkaufssituation. Darüber hinaus bieten wir allen Menschen an, das Lastenrad-Feeling zu erleben. Aus Erfahrung wissen wir: Wer anfangs Vorbehalte gegenüber Lastenrädern hatte, geht nach einer Testfahrt häufig mit Begeisterung nach Hause!
Kommunen und Städte
Menschen für zukunftsfähige Mobilität zu begeistern, ist eine wichtige Aufgabe. Die Cargobike Roadshow unterstützt dies als eine Beratungsdienstleistung und Kommunikationsmaßnahme für die Radverkehrsförderung. Sie ergänzt und stärkt lokale Lastenrad-Initiativen und den stationären Handel. Mindestzeitraum für eine Buchung sind sieben Tage/Stationen. Wenn Sie Interesse daran haben, dass die Cargobike Roadshow auch in Ihre Stadt kommt, schreiben Sie uns.
Lastenrad-Hersteller
Die Cargobike Roadshow verschafft Lastenrädern Sichtbarkeit und sammelt aus den Testfahrten wertvolles Feedback zu den Rädern – aus der Perspektive potenzieller Nutzer:innen. Den abwechslungsreichen Fuhrpark kuratieren wir dabei jedes Jahr neu. Wenn Sie interessiert daran sind, dass wir Ihr Lastenrad zukünftig mit auf Tour nehmen, schreiben Sie uns.








Presse und Kontakt
Pressematerial zur Cargobike Roadshow
Projektkoordination: Julia Nagel
Cargobike Roadshow auf Social Media