
Eine Studie von cargobike.jetzt und Partnern zeigt den Hamburger Infrastrukturbedarf für urbane Logistik mit Lastenrädern in großem Stil.

Eine Studie von cargobike.jetzt und Partnern zeigt den Hamburger Infrastrukturbedarf für urbane Logistik mit Lastenrädern in großem Stil.

Am 28./29. September 2021 fand die 2. Nationale Radlogistik-Konferenz in Frankfurt am Main statt. Jetzt gibt es eine anschauliche Dokumentation.

Neues Lastenrad-Förderprogramm und „deutlich“ mehr Mikro-Depots für die Radlogistik: Das kündigt der neue rot-grün-rote Koalitionsvertrag für Berlin an.

Die Urban Mobility GmbH will mit ihrem Schwerlastrad den städtischen Lieferverkehr nachhaltig umladen. Vision? Weshalb? Warum?

Am 28./29. September findet die 2. Nationale Radlogistik-Konferenz in Frankfurt/M statt. cargobike.jetzt organisiert die Konferenz für den Radlogistik Verband Deutschland (RLVD).

Cargobikes sind ein erfreulicher Schwerpunkt im neuen Nationalen Radverkehrsplan NRVP 3.0 der Bundesregierung. Ein konkretes Ziel wurde allerdings wieder kassiert.

Ab 1. März 2021 gibt es 25 Prozent Kaufprämie für alle gewerblichen E-Lastenräder in Deutschland. Auch Mikrodepots von Radlogistik-Unternehmen werden gefördert.

Nach der Premiere 2019 in Berlin findet die zweite Nationale Radlogistik-Konferenz am 28./29. September 2021 in Frankfurt/Main statt. Ausrichter ist der Radlogistik Verband Deutschland e.V. (RLVD).

Die Fahrrad-Prüfer Dirk Zedler und Marcus Schröder im Interview über die Anwendbarkeit der neuen Lastenrad-DIN auf Schwerlasträder.

Cargobikes sind Teil der gestern in Brüssel vorgestellten Mobilitätsstrategie der EU-Kommission. Ein politischer Erfolg für die Radlogistik-Branche!

Seit April 2020 gibt es ein eigenes Cargobike-Symbol n der StVO. Was kann damit beschildert werden?

Wer urbane Logistik in größerem Maßstab auf Cargobikes verlagern will braucht City-nahe Umschlagplätze. Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurde heute ein Mikrodepot eingeweiht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen