grafik lastenrad förderung

Baden-Württemberg

Diese Infoseite wird unterstützt von

Zweirad-Industrie-Verband (ZIV)

Baden-Württemberg - landesweite Förderung

Ministerium für Verkehr / L-Bank

    • Förderung
    • Bis 2.500 € für gewerbliche oder gemeinnützige E-Lastenräder und E-Lastenanhänger (Pedelec 25, Pedelec 45 & andere), kompatibel mit Leasing, nicht kumulierbar mit Kaufprämie des Bundes
    • Dauer
    • Ohne Frist

Baden-Württemberg - kommunale Förderung

Bietigheim-Bissingen

    • Förderung
    • Max. 1000 / 300 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec25 E-Antrieb, max 100 € für Lastenanhänger
    • Von wem
    • Stadt Bietigheim-Bissingen
    • Dauer
    • Seit 2020: Bis Budget erschöpft ist.

Friedrichshafen

    • Förderung
    • Bis 1.000 für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb, kompatibel mit Leasing
    • Von wem
    • Stadt Friedrichshafen
    • Dauer
    • Seit 1.1.2019

Heidelberg

    • Förderung
    • Bis 500/300 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45), max 100 € für Lastenanhänger, zusätzlich 500 € Kfz-Abwrackprämie, keine Auskunft bezüglich Leasing
    • Von wem
    • Stadt Heidelberg
    • Dauer
    • keine Angabe zur Befristung

Kornwestheim

    • Förderung
    • pauschal 500 € bei Kauf oder Leasing eines E-Lastenrads oder E-Dreirads, 20 % der förderfähigen Kosten max. jedoch 100 € für Lastenanhänger
    • Von wem
    • Stadt Kornwestheim
    • Dauer
    • 01.02.2023 bis Förderbudget ausgeschöft

Lahr

    • Förderung
    • 500 / 300 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec25-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
    • Von wem
    • Stadt Lahr
    • Dauer
    • Seit 1.3.2019

Mannheim

    • Förderung
    • Bis 500 / 1.000 € für private Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb; zusätzlich 500 € Autoabwrackprämie; auch Körperschaften, die steuerbegünstigte Zwecke verfolgen sind förderberechtigt, keine Förderung von Leasing
    • Von wem
    • Stadt Mannheim
    • Dauer
    • Fördermittel derzeit ausgeschöpft

Ravensburg

    • Förderung
    • Max. 800 € für Cargobikes mit und ohne E-Antrieb (bei Abmeldung eines Kfz auch Förderung von S-Pedelecs), 200 € zusätzlicher Sozialbonus, keine Auskunft zu Förderung von Leasing
    • Von wem
    • Stadt Ravensburg
    • Dauer
    • Antrag bis 30.11.2023 einreichen

Schwetzingen

    • Förderung
    • Max. 500 / 300 € für private Cargobikes mit / ohne E-Antrieb (auch Pedelec45) und max. 100€ für Anhänger
    • Von wem
    • Stadt Schwetzingen
    • Dauer
    • Ab 01.03.2023

Stuttgart

    • Förderung
    • 800 € für private E-Lastenräder + 500 € Nachhaltigkeitsbonus nach 3 Jahren für autolose Haushalte oder bis zu 1.500 € Sozialbonus. 2023 sinkt Grundförderung auf 600 €.
    • Von wem
    • Landeshauptstadt Stuttgart
    • Dauer
    • bis 2025

Tübingen

    • Förderung
    • Max 750€ für private Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antoreb (auch S-Pedelec), Max 75€ für Lasten- und Kindertransportanhänger
    • Von wem
    • Universitätsstadt Tübingen
    • Dauer
    • neue Auflage ab Februar bis 30. November 2023

Walldorf

    • Förderung
    • Max. 800 / 1.200 € für private Cargobikes ohne / mit E-Antrieb (auch Pedelec45)
    • Von wem
    • Stadt Walldorf
    • Dauer
    • Ab dem 01.11.2022 bis zum 31.12.2023

Weinstadt

    • Förderung
    • Zuschuss für Lastenrad pauschal 500€. Akkutausch pauschal 100€. Räder mit Anschaffungskosten unter 500€ werden nicht gefördert. Auftragswert des Zellentauschs muss mindestens 100 Euro betragen (Bagatellgrenze).
    • Von wem
    • Stadt Weinstadt
    • Dauer
    • seit April 2023

Winnenden

    • Förderung
    • Max 750 / 1.500 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb, plus 100 € Ökostrombonus und 500 € Nachhaltigkeitsbonus (wenn in Privathaushalt nach drei Jahren kein Auto oder ein Auto weniger angemeldet ist), max 100 € für Kinder- oder Lastenanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
    • Von wem
    • Große Kreisstadt Winnenden
    • Dauer
    • bis Jahresbudget von 50.000 € erschöpft

Bundesweite Förderung

Aktion Mensch

    • Förderung
    • Bis 5.000 € für E-Lastenrädern mit Pedelec25-Antrieb speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
    • Dauer
    • Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ - Mikroförderungen für Barrierefreiheit

Bundesumweltministerium / BAFA

    • Förderung
    • Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec 25-Antrieb. Mietkauf förderbar, Leasing nicht. Kumulierbar mit Förderung von Bundesländern und Kommunen, sofern letztere das zulassen.
    • Dauer
    • März 2021 - Feb. 2024

Du hast einen Aktualisierungshinweis?

Für Updates zu neuen Kaufprämien abonniere gern unseren Newsletter. Hinweise zu bestehenden oder fehlenden Kaufprämien kannst du uns über das folgende Formular mitteilen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.