Lastenrad Förderung:
Gewusst wo!
Über 80 Kaufprämien-Programme für private und gewerbliche Cargobikes in Deutschland und Österreich: Lastenrad-Förderung nach Bundesländern sortiert, fortlaufend aktualisierte Informationen, inklusive Ankündigungen.
Kaufprämien in…
Deutschland
- ➡️ bundesweit
- ➡️ Baden-Württemberg
- ➡️ Bayern
- ➡️ Berlin
- ➡️ Brandenburg
- ➡️ Bremen
- ➡️ Hamburg
- ➡️ Hessen
- ➡️ Mecklenburg-Vorpommern
- ➡️ Niedersachsen
- ➡️ Nordrhein-Westfalen
- ➡️ Rheinland-Pfalz
- ➡️ Saarland
- ➡️ Sachsen
- ➡️ Sachsen-Anhalt
- ➡️ Schleswig-Holstein
- ➡️ Thüringen
Österreich
- ➡️ bundesweit
- ➡️ Burgenland
- ➡️ Kärnten
- ➡️ Niederösterreich
- ➡️ Oberösterreich
- ➡️ Salzburg
- ➡️ Steiermark
- ➡️ Tirol
- ➡️ Vorarlberg
- ➡️ Wien
Partner des Kaufprämien-Überblicks
Der Kaufprämien-Überblick wird unterstützt vom Zweirad-Industrie-Verband, dem Leasing-Anbieter JobRad und dem Reifenhersteller Schwalbe.
Ziele des Kaufprämien-Überblicks
- Die Bekanntheit von Cargobike-Kaufprämien und ihre Inanspruchnahme steigern
- Die Fixierung auf E-Autos bei der Förderung der Elektromobilität überwinden.
- Eine Kaufprämie für alle privaten und gewerblichen Cargobikes als längerfristiges Bundesprogramm, um Gerechtigkeit und Effizienz der Förderung zu steigern.
Banner & Verlinkung
Zum Verlinken des Kaufprämien-Überblicks können genutzt werden:
- Domain: www.cargobikekaufpraemien.jetzt
- Banner: Download ZIP-Datei, bundesländerspezifische Banner auf Anfrage

Kontakt
- Anfragen in Deutschland: info@cargobike.jetzt
- Anfragen in Österreich: buero@radvokaten.at
- Aktualisierungshinweise für einzelne Kaufprämien bitte via Formular
Wieso Lastenrad Förderung durch Kaufprämien?
Gut kommunizierte und organisierte Kaufprämien sind ein effektives Mittel, die Bekanntheit und Kaufbereitschaft von Lastenrädern sowie ihr Angebot im lokalen Fachhandel zu vergrößern. Lastenrad-Förderung durch Kaufprämien gibt einen wichtigen Marktimpuls für vielerorts noch wenig bekannte Cargobikes und eine junge Branche mit vorwiegend kleinen Herstellern.
Cargobike-Kaufprämien sind sinnvoller als Kaufprämien für E-Autos wenn es um lebenswerte Städte und um klimafreundliche Mobilität auf vielen kurzen Strecken geht. Ein zusätzlicher Sozialbonus und eine Auto-Abwrackprämie stärken die soziale Ausgewogenheit von Kaufprämien und ihren umwelt- und verkehrspolitischen Effekt.
Die auffällige Zunahme von Cargobikes im Straßenbild durch erfolgreiche Lastenrad-Zuschüsse erhöht zudem das Bewusstsein, dass es ausreichend dimensionierte Infrastruktur für alle Radfahrenden braucht.
Die Förderung von Cargobike Sharing-Systemen zum kurzfristigen Lastenrad-Mieten ist eine wichtige Ergänzung zu Kaufprämien. Von Sharing-Angeboten profitiert auch, wer nur gelegentlich ein Cargobike braucht oder sich trotz Zuschüssen kein Cargobike leisten kann oder will.
Deutschland – bundesweite Förderung
Bundesumweltministerium / BAFA
- Förderung
Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec25 E-Antrieb. - Dauer
März 2021 – Feb. 2024 - Mehr Infos
➡️ www.bafa.de
Österreich – bundesweite Förderung
Bundesministerium für Klimaschutz + Fahrradhandel / KPC
- Förderung
1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec25 E-Antrieb, 850 € als Zuschuss des Bund und 150 € als Nachlass des Handels - Dauer
Bis 31. Dez. 2022 bzw. solange Förderbudget reicht - Mehr Infos
➡️ für Betriebe & Organisationen
➡️ für Privatleute