grafik lastenrad förderung

Bayern

Diese Infoseite wird unterstützt von

Zweirad-Industrie-Verband (ZIV)

Bayern - landesweite Förderung

aktuell keine

Bayern - kommunale Förderung

Amberg

    • Förderung
    • Kauf in Amberg (20%): Bis 700€ für private und gewerbliche Cargobikes ohne und mit Pedelec-Antrieb; 60€ für einen Fahrradanhänger. Kauf nicht in Amberg, online (15%): Bis 525€ für Lastenpedelec oder -fahrrad; 60€ für einen Fahrradanhänger.
    • Von wem
    • Stadt Amberg
    • Dauer
    • 24. Nov 2020 bis auf weiteres

Bad Aibling

    • Förderung
    • Bis 250 / 500 € für private und gemeinnützige Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb (50 € Zuschlag bei Bezug von Ökostrom), bis100 € für Lasten-/Kinderanhänger
    • Von wem
    • Stadt Bad Aibling
    • Dauer
    • Seit 1.05.2021 und in 2022 & 2023 erneuert, bis Ausschöpfung des Förderbudgets

Bamberg - Stadt

    • Förderung
    • Bis 1.000 / 500 € für private Lastenräder mit / ohne E-Antrieb. Nur für Familien oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind und höchstens einem Auto. Bis 250 € für Lastenanhänger.
    • Von wem
    • Stadt Bamberg
    • Dauer
    • Fördermittel für 2023 ausgeschöpft

Bubenreuth

    • Förderung
    • Bis zu 25%; Max. €1250 Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb. Bis zu 25%; Max. 150 für Fahrradanhänger für Privatpersonen, Vereine und wohltätige, lokale Organisationen
    • Von wem
    • Gemeinde Bubenreuth
    • Dauer
    • Fördermittel ausgeschöpft

Coburg

    • Förderung
    • max. 600€ für Pedelecs und Speed-Pedelecs, max. 1500€ für Lastenpedelecs, max. 150€ für Fahrradanhänger, max. 1000€ für Lastenanhänger, max. 1000€ für Elektrokleinkrafträder, sowie max. 1000€ für Therapieräder, Rollstuhlfahrräder und andere Spezialfahrrädern für Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Von wem
    • Stadt Coburg
    • Dauer
    • bis Förderbudget ausgeschöpft

Erding

    • Förderung
    • Max. 500 / 1000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit E-Antrieb, Max. 350 € für Lastenanhänger
    • Von wem
    • Stadt Erding
    • Dauer
    • Seit 1.April 2022 bis Förderbudget erschöpft ist

Erlangen

    • Förderung
    • Bis 1.200 /1.600 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec-Antrieb. Auch Förderung von Anhängern, Lastenanhängern und Therapierädern. Sozialbonus und Kinderbonus (ab 3 Kinder).
    • Von wem
    • Stadt Erlangen
    • Dauer
    • bis 150.000 Euro ausgeschöpft, jedoch längstens bis 31. Dezember 2023.

Erlangen-Höchstadt (Landkreis)

    • Förderung
    • 400 € für private Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb, zusätzlich 50 € Ökostrom-Bonus
    • Von wem
    • Landkreis Erlangen-Höchstadt
    • Dauer
    • bis 31.12.2025 (gemeinsames Jahresbudget von 10.000 € für „Klein“-Elektromobilität)

Freising

    • Förderung
    • Das Förderprogramm richtet sich nur an einkommensschwache Haushalte, sowie in Freising tätige Gewerbetreibende, Vereine und Genossenschaften sowie WEG
    • Von wem
    • Stadt Freising
    • Dauer
    • Seit 01.01.2023 bis Ausschöpfung des Budgets

Fürstenfeldbruck

    • Förderung
    • Bis 750 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb. Auch für Gespanne mit Anhänger. Bis 250 € nur für Lasten- oder Kinderanhänger. Bis 500 € für "(E)-Dreiräder für Erwachsene". Bis 1.000 € für S-Pedelecs wenn Arbeitsplatzentfernung > 10km, keine Auskunft bezüglich Leasing
    • Von wem
    • Stadt Fürstenfeldbrück
    • Dauer
    • bis Budget aufgebraucht

Gemeinde Poing

    • Förderung
    • 25 % der Anschaffungskosten - max. 500€ bei Lastenfahrrädern - max. 1.000€ bei Lastenpedelecs
    • Von wem
    • Gemeinde Poing
    • Dauer
    • ab 01.02.2023

Gersthofen

    • Förderung
    • 20% bis max. 100€ für Fahrradanhänger zum Lastentransport, 200€ für Fahrradanhänger zum Lasten- und Personentransport, 300€ für muskelbetriebenes Lastenrad, 500€ für Lasten-Pedelec
    • Von wem
    • Stadt Gersthofen
    • Dauer
    • 10.000€ Förderbudget

Gräfelfing

    • Förderung
    • Zuschuss für Lastenfahrrad oder Lastenpadelec sowie für Lastenanhänger/Transportanhänger für Fahrräder oder Pedelecs
    • Von wem
    • Stadt Gräfelfing
    • Dauer
    • bis Ausschöpfung der Fördermittel

Grünwald

    • Förderung
    • Max 1.000 / 700 € für private und gewerbliche Cargobikes mit / ohne Pedelec25 E-Antrieb. Max. 500 / 200 € für Pedelecs und Fahrradanhänger.
    • Von wem
    • Gemeinde Grünwald
    • Dauer
    • Seit 1. April 2020

Gunzenhausen

    • Förderung
    • Bis 2.000 € für private Cargobikes ohne und mit Pedelec-Antrieb. Bis 250 € für Lastenanhänger. Auch für Vereine.
    • Von wem
    • Stadt Gunzenhausen
    • Dauer
    • Seit 18. Februar 2021

Hallstadt

    • Förderung
    • Max 500 / 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45).
    • Von wem
    • Stadt Hallstadt
    • Dauer
    • Seit 1. Nov 2020 mit jährlich neuem Förderbudget

Herzogenaurach

    • Förderung
    • max 500€ für Lastenfahrräder mit und ohne Motor (25km/h und 45 km/h) und max 300€ für Anhänger
    • Von wem
    • Stadt Herzogenaurach
    • Dauer
    • bis Budget erschöpft

Hof

    • Förderung
    • Bis 500 € für private E-Lastenräder (auch Pedelec45)
    • Von wem
    • Stadt Hof
    • Dauer
    • Seit 17. Juli 2020

Hohenbrunn

    • Förderung
    • Bis 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne E-Antrieb. Auch für Anhänger.
    • Von wem
    • Gemeinde Hohenbrunn
    • Dauer
    • Seit Mai 2021

Ingolstadt

    • Förderung
    • 25% der Anschaffungskosten, max. 750 Euro für Lastenfahrräder/-pedelecs Inhaber:innen des IngolstadtPass erhalten die doppelte Fördersumme + 500€ für alle die ihr Auto nachweislich abmelden, verkaufen oder verschrotten
    • Von wem
    • Stadt Ingolstadt
    • Dauer
    • Fördermittel aufgebraucht, Warteliste

Ismaning

    • Förderung
    • Bis 1.000 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec-Antrieb, bei Pedelec-Antrieb zusätzlich 100 € Ökostrom-Bonus, bis 200 € für Lasten- und Kinderanhänger
    • Von wem
    • Stadt Ismaning
    • Dauer
    • Seit 25. Juli 2019

Kempten

    • Förderung
    • Max. 500€ für private und gewerbliche E-Lastenräder
    • Von wem
    • Stadt Kempten
    • Dauer
    • bis zum 31.12.2023

Moosburg an der Isar

    • Förderung
    • •elektrisch unterstütze Lastenräder (Lastenpedelecs): 25 % der Nettokosten, max. 500€ •Muskelbetriebene Lastenfahrräder: 25 % der Nettokosten, max. 250€ •zum Lastentransport vorgesehene Fahrradanhänger: 25 % der Nettokosten, max. 100€
    • Von wem
    • Stadt Moosburg an der Isar
    • Dauer
    • bis Fördermittel erschöpft

München

    • Förderung
    • Max. 500/750 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec-Antrieb, max. 250 € für Anhänger. Doppelter Fördersatz als für Inhaber:innen eines München Pass (Sozialbonus).
    • Von wem
    • Landeshauptstadt München
    • Dauer
    • Seit 1. Juli 2022 auf Antrag, ab 1. April 2023 bis 31.12.2025 reguläres neues Förderprogramm

Neubiberg

    • Förderung
    • 20% des Kaufpreises; max. 1000€ für private und gewerblich genutze Cargobikes oder Anhänger mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb, Förderung von Hausgemeinschaften möglich. €250 für öffentlich zugängliche Ladeboxen für E-Bikes und Pedelecs.
    • Von wem
    • Gemeinde Neubiberg
    • Dauer
    • seit 1.09.2021 bis Ausschöpfung des Förderbudgets

Neuburg an der Donau

    • Förderung
    • Max. 400/200 € für Lastenräder mit/ohne E-Antrieb. Max. 100€ für Ebikes.
    • Von wem
    • Stadt Neuburg an der Donau
    • Dauer
    • Kalenderjahr

Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

    • Förderung
    • 25% der Anschaffungskosten - Lastenfahrräder (ohne E-Unterstützung): 1.000€ - Lastenpedelecs (Lastenräder mit E-Unterstützung): 1.500€
    • Von wem
    • Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
    • Dauer
    • bis 30.11.2023

Ottobrunn

    • Förderung
    • 25% Förderung der Nettokosten beim Kauf eines (E-)Lastenrades, Nutzung ausschließlich für private Zwecke, max. 500€
    • Von wem
    • Gemeinde Ottobrunn
    • Dauer
    • bis 31.12.2023

Planegg

    • Förderung
    • Die Gesamtförderhöhe pro Elektro-Fahrzeug beträgt max. 10 % der Anschaffungskosten Elektro-Lastenfahrräder 500 Euro
    • Von wem
    • Gemeinde Planegg
    • Dauer
    • Bis Budget erschöpft

Regensburg

    • Förderung
    • Bis 1.000 / 400 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45 bzw. L1e), bis 150 € für Lastenanhänger, kompatibel mit Leasing
    • Von wem
    • Stadt Regensburg
    • Dauer
    • Seit 2018

Schwabach

    • Förderung
    • 1.000€ / 500 € für Lastenräder mit / ohne E-Antrieb
    • Von wem
    • Stadt Schwabach
    • Dauer
    • Fördermittel für 2023 aufgebraucht (jährliches Budget bis Ausschöpfung des Förderbudgets)

Schweinfurt

    • Förderung
    • 25 % der Nettokosten, max 1.000 € für private Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb
    • Von wem
    • Stadt Schweinfurt
    • Dauer
    • 1.3. - 31.12.2023 (im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel)

Stadtbergen

    • Förderung
    • Bis 700 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec25-Antrieb, auch für Vereine, Leasing ausgeschlossen
    • Von wem
    • Stadt Stadtbergen
    • Dauer
    • 1. Januar 2020 - 31. Dezember 2023

Unterföhring

    • Förderung
    • Max 300 / 500 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, Förderung auch für klassische Fahrräder und Anhänger, Leasing ausgeschlossen
    • Von wem
    • Gemeinde Unterföhring
    • Dauer
    • Seit 02. Januar 2020 bis auf weiteres

Unterschleißheim

    • Förderung
    • max. 500 € Pedelecs für Gewerbebetriebe & Freiberufler, max. 1000 € Lastenpedelecs, max. 500 € für Lastenräder, max. 150 € für Lastenanhänger, alle außer Pedelecs auch für Privatpersonen
    • Von wem
    • Stadt Unterschleißheim
    • Dauer
    • Förderprogramm seit 1. Januar 2021, 20.000 Euro pro Kalenderjahr

Bundesweite Förderung

Aktion Mensch

    • Förderung
    • Bis 5.000 € für E-Lastenrädern mit Pedelec25-Antrieb speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
    • Dauer
    • Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ - Mikroförderungen für Barrierefreiheit

Bundesumweltministerium / BAFA

    • Förderung
    • Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec 25-Antrieb. Mietkauf förderbar, Leasing nicht. Kumulierbar mit Förderung von Bundesländern und Kommunen, sofern letztere das zulassen.
    • Dauer
    • März 2021 - Feb. 2024

Du hast einen Aktualisierungshinweis?

Für Updates zu neuen Kaufprämien abonniere gern unseren Newsletter. Hinweise zu bestehenden oder fehlenden Kaufprämien kannst du uns über das folgende Formular mitteilen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.