Bayern
Diese Infoseite wird unterstützt von



Bayern - landesweite Förderung
Bayern - kommunale Förderung
Amberg
- Förderung
- Kauf in Amberg (20%): Bis 700€ für private und gewerbliche Cargobikes ohne und mit Pedelec-Antrieb; 60€ für einen Fahrradanhänger. Kauf nicht in Amberg, online (15%): Bis 525€ für Lastenpedelec oder -fahrrad; 60€ für einen Fahrradanhänger.
- Von wem
- Stadt Amberg
- Dauer
- 24. Nov 2020 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ www.amberg.de
Aschheim
- Förderung
- Max 500/800 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, Leasing ausgeschlossen
- Von wem
- Gemeinde Aschheim
- Dauer
- Bis 31.07.2022
- Weitere Infos
- ➡️ www.aschheim.de
Bad Aibling
- Förderung
- Bis 250 / 500 € für private und gemeinnützige Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb (50 € Zuschlag bei Bezug von Ökostrom), bis100 € für Lasten-/Kinderanhänger
- Von wem
- Stadt Bad Aibling
- Dauer
- Seit 1.05.2021 und in 2022 erneuert, bis Ausschöpfung des Förderbudgets
- Weitere Infos
- ➡️ www.bad-aibling.de
Bamberg - Stadt
- Förderung
- Bis 1.000 / 500 € für private Lastenräder mit / ohne E-Antrieb. Nur für Familien oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind und höchstens einem Auto. Bis 250 € für Lastenanhänger.
- Von wem
- Stadt Bamberg
- Dauer
- Antragsstellung zwischen 1. April und 30. Juni 2022. Förderbudget: 15.000 €
- Weitere Infos
- ➡️ Fahrradstadt - Lastenradförderung
Bayreuth
- Förderung
- Max. 500 / 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb, keine Aussage bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Bayreuth
- Dauer
- Seit 15. Juli 2020 jeweils bis Aufbrauch des jährlichen Förderbudgets
- Weitere Infos
- ➡️ www.bayreuth.de
Bubenreuth
- Förderung
- Bis zu 25%; Max. €1250 Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb. Bis zu 25%; Max. 150 für Fahrradanhänger für Privatpersonen, Vereine und wohltätige, lokale Organisationen
- Von wem
- Gemeinde Bubenreuth
- Dauer
- bis Budgetende oder 31.12.2024
- Weitere Infos
- ➡️ www.bubenreuth.de
Dillingen an der Donau
- Förderung
- 250 / 500 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec25 E-Antrieb, antragsberechtigt sind auch Nutzungsgemeinschaften, Antragstellung vor dem Kauf.
- Von wem
- Dillingen an der Donau
- Dauer
- Seit 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2023, abhängig von Höhe bewilligter Haushaltsmittel
- Weitere Infos
- ➡️ Förderung für Lastenfahrräder
Erding
- Förderung
- Max. 500 / 1000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit E-Antrieb, Max. 350 € für Lastenanhänger
- Von wem
- Stadt Erding
- Dauer
- Seit 1.April 2022 bis Förderbudget erschöpft ist
- Weitere Infos
- ➡️ www.erding.de
Erlangen
- Förderung
- Bis 1.200 /1.600 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec25 E-Antrieb. Auch Förderung von Anhängern, Lastenanhängern und Therapierädern bis zum Ausschöpfen der Fördersumme von 105.000 Euro. Menschen mit ErlangenPass und Familien mit mindestens 3 Kindern unter 12 Jahren werden stärker gefördert. Zusätzliche Förderung für Bezug von Ökostrom zum Laden der Akkus von Lastenpedelecs oder E-Fahrradlastenanhängern durch eine Pauschalzuweisung.
- Von wem
- Stadt Erlangen
- Dauer
- Antragstellung ab 01. April 2022 - es gilt das Windhundprinzip
Erlangen-Höchstadt (Landkreis)
- Förderung
- 400 € für private Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb, zusätzlich 50 € Ökostrom-Bonus
- Von wem
- Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Dauer
- 1.1.2020 - 31.12.2022 (gemeinsames Jahresbudget von 10.000 € für „Klein“-Elektromobilität)
- Weitere Infos
- ➡️ www.erlangen-hoechstadt.de
Freising
- Förderung
- 25 % für private und gewerbliche Cargobikes mit oder ohne Pedelec E-Antrieb, 30 % für Lastenanhänger, zusätzlich Bonus für Einkommensschwache und Kfz-Abrackprämie, Leasing ausgeschlossen
- Von wem
- Stadt Freising
- Dauer
- Seit 15. Oktober 2019
- Weitere Infos
- ➡️ www.freising.de
Fürstenfeldbruck
- Förderung
- Bis 750 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb. Auch für Gespanne mit Anhänger. Bis 250 € nur für Lasten- oder Kinderanhänger. Bis 500 € für "(E)-Dreiräder für Erwachsene". Bis 1.000 € für S-Pedelecs wenn Arbeitsplatzentfernung > 10km, keine Auskunft bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Fürstenfeldbrück
- Dauer
- bis Budgetende
- Weitere Infos
- ➡️ www.fuerstenfeldbruck.de
Fürth
- Förderung
- max. 500/1.000€ für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec25/45 E-Antrieb, besondere Bestimmungen für Gespanne und Lastenanhänger
- Von wem
- Stadt Fürth
- Dauer
- Budget erschöpft
- Weitere Infos
- ➡️ www.fuerth.de
Garmisch-Partenkirchen
- Förderung
- Lastenfahrrad mit batterieelektrischer Tretunterstützung (mind. 40 kg Zuladung) -> 500,00 EUR; Lastenfahrrad ohne batterieelektrischer Tretunterstützung (mind. 40 kg Zuladung) -> 200,00 EUR; Lasten- oder Kinderanhänger für Fahrrad (mind. 40 kg Zuladung) -> 100,00 EUR
- Von wem
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Dauer
- 15.2. - 31.12.2021
- Weitere Infos
- ➡️ www.zugspitz-region-gmbh.de
Germering
- Förderung
- Max. 250 € / 500 € für private Cargobikes ohne / mit Pedelec 25 E-Antrieb, max. 100 € für Fahrradanhänger inkl. Kinderanhänger
- Von wem
- Stadt Germering
- Dauer
- 1. Mai bis 31. Dezember 2022 bzw. bis die haushaltsrechtlich zur Verfügung stehenden Mittel aufgebraucht sind.
Grafing
- Förderung
- Max. 250 / 500 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb, max 100 € für Fahrradanhänger, auch Vereine sind antragsberechtigt, 50 € Ökostrombonus, keine Aussage bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Grafing
- Dauer
- 1. März 2021 bis 29. Februar 2024
- Weitere Infos
- ➡️ www.grafing.de
Grünwald
- Förderung
- Max 1.000 / 700 € für private und gewerbliche Cargobikes mit / ohne Pedelec25 E-Antrieb. Max. 500 / 200 € für Pedelecs und Fahrradanhänger.
- Von wem
- Gemeinde Grünwald
- Dauer
- Seit 1. April 2020
- Weitere Infos
- ➡️ www.gemeinde-gruenwald.de
Gunzenhausen
- Förderung
- Bis 2.000 € für private Cargobikes ohne und mit Pedelec25 E-Antrieb. Bis 250 € für Lastenanhänger. Auch Vereine, Genossenschaften, Stiftungen, Körperschaften des öffentlichen Rechts sind antragsberechtigt.
- Von wem
- Stadt Gunzenhausen
- Dauer
- Seit 18. Feb. 2021 im Rahmen bewilligter Haushaltsmittel
- Weitere Infos
- ➡️ www.gunzenhausen.de
Günzburg
- Förderung
- Lastenrad (rein muskulärer Antrieb) 20% der Nettokosten (max. Förderhöhe 250 Euro) Lastenrad (elektrischer Antrieb) 20% der Nettokosten (max. Förderhöhe 500 Euro)
- Von wem
- Stadt Günzburg
- Dauer
- 1. März 2020 bis 1. März 2023
- Weitere Infos
- ➡️ Lastenradförderung der Stadt Günzburg
Hallstadt
- Förderung
- Max 500 / 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45).
- Von wem
- Stadt Hallstadt
- Dauer
- Seit 1. Nov 2020 mit jährlich neuem Förderbudget
- Weitere Infos
- ➡️ www.hallstadt.de
Hof
- Förderung
- Bis 500 Euro für ein- und zweispurige, zulassungs- und versicherungsfreie Lastenpedelecs (bis 25km/h) oder zulassungs- und versicherungspflichtige Lastenpedelecs bis 45 km/h, die mindestens eine Lasten-Zuladung von 50 kg (zzgl. Fahrergewicht) ermöglichen. Je Antragsteller ein Fahrzeug innerhalb von 4 Jahren.
- Von wem
- Stadt Hof
- Dauer
- 17. Juli 2020 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm für Lastenpedelecs
Hohenbrunn
- Förderung
- Bis 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne E-Antrieb. Auch für Anhänger.
- Von wem
- Gemeinde Hohenbrunn
- Dauer
- Seit Mai 2021
- Weitere Infos
- ➡️ www.hohenbrunn.de
Ismaning
- Förderung
- Bis 1.000 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec-Antrieb, bei Pedelec-Antrieb zusätzlich 100 € Ökostrom-Bonus, bis 200 € für Lasten- und Kinderanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Ismaning
- Dauer
- Seit 25. Juli 2019 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
Kempten
- Förderung
- Max 500 € für private und gewerbliche E-Lastenräder
- Von wem
- Stadt Kempten
- Dauer
- bis zum 31.12.2022
- Weitere Infos
- ➡️ www.kempten.de
Landsberg am Lech
- Förderung
- 25 % der Anschaffungskosten. Der Zuschuss ist beschränkt auf einen Höchstbetrag von maximal 500 € bei Lastenfahrrädern (Mindestnutzlast 120 kg), 800 € bei Lastenfahrrädern mit batterieelektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h, 250 € bei Lastenanhängern (Mindestnutzlast 40 kg). Förderberechtigt sind Personen und Wohnungseigentümergemeinschaften mit (Hauptwohn-)Sitz in LL.
- Von wem
- Landsberg am Lech
- Dauer
- 1.4. - 31.12.2022 (im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel) Anträge können bereits gestellt werden
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm Lastenfahrräder
Lindau
- Förderung
- Bis 1.000 / 750 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing.
- Von wem
- Stadt Lindau
- Dauer
- 01. Januar 2021 bis 01. April 2022
- Weitere Infos
- ➡️ www.stadtlindau.de
Markt Dießen
- Förderung
- •E-Lastenfahrräder werden mit 25 % der Anschaffungskosten bis maximal mit 1.500 € pro Lastenrad gefördert. •Fahrradanhänger mit e-Antrieb werden mit 25% der Anschaffungskosten bis maximal mit 500 € pro Anhänger gefördert.
- Von wem
- Gemeinde Markt Dießen
- Dauer
- 01.04.2021 bis 31.03.2022
- Weitere Infos
- ➡️ Förderung von Pedelecs und E-Bikes
Mindelheim
- Förderung
- 15 % max. 400 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Mindelheim
- Dauer
- Seit 21. Juni 2021
- Weitere Infos
- ➡️ www.mindelheim.de
Moosburg an der Isar
- Förderung
- •elektrisch unterstütze Lastenräder (Lastenpedelecs): 25 % der Nettokosten, max. 500€ •Muskelbetriebene Lastenfahrräder: 25 % der Nettokosten, max. 250€ •zum Lastentransport vorgesehene Fahrradanhänger: 25 % der Nettokosten, max. 100€
- Von wem
- Stadt Moosburg an der Isar
- Dauer
- bis 31.12.2022, solange Fördermittel nicht erschöpft sind
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm Lastenfahrrad
München
- Förderung
- Bis 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb (auch Pedlec 45 bzw. L1e), zusätzlich Kfz-Abwrackprämie, kompatibel mit Leasing
- Von wem
- Landeshauptstadt München
- Dauer
- Derzeitige Förderung ausgelaufen, neue Förderung ab Herbst 2022 erwartet.
- Weitere Infos
- ➡️ www.muenchen.de
Neubiberg
- Förderung
- 20% des Kaufpreises; max. 1000€ für private und gewerblich genutze Cargobikes oder Anhänger mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb, Förderung von Hausgemeinschaften möglich. €250 für öffentlich zugängliche Ladeboxen für E-Bikes und Pedelecs.
- Von wem
- Gemeinde Neubiberg
- Dauer
- seit 1.09.2021 bis Ausschöpfung des Förderbudgets
- Weitere Infos
- ➡️ www.neubiberg.de
Neuburg an der Donau
- Förderung
- Max. 600/200 € für Cargobikes mit/ohne E-Antrieb. Max. 50€ für Fahrradanhänger.
- Von wem
- Stadt Neuburg an der Donau
- Dauer
- Kalenderjahr
- Weitere Infos
- ➡️ www.neuburg-donau.de
Neumarkt in der Oberpfalz
- Förderung
- Bis 800 / 600 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, bis 250 € für Lastenanhänger, Leasing ausgeschlossen. Jährliches Budget von 40.000 €
- Von wem
- Stadt Neumark in der Oberpfalz
- Dauer
- Seit 01. Juli 2019 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ www.klimaschutz-neumarkt.de
Puchheim
- Förderung
- Bis 500 / 300 € für private sowie von Vereinen und Genosenschaften genutzte Cargobikes mit / ohne Pedelec25-E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Puchheim
- Dauer
- Seit 15. März 2020 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm Lastenfahrrad
Regensburg
- Förderung
- Bis 1.000 / 400 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45 bzw. L1e), bis 150 € für Lastenanhänger, kompatibel mit Leasing
- Von wem
- Stadt Regensburg
- Dauer
- Seit 2018
- Weitere Infos
- ➡️ www.greendeal-regensburg.de/
Schrobenhausen
- Förderung
- 300 / 500 € für Lastenfahrräder ohne/mit E-Antrieb
- Von wem
- Stadt Schrobenhausen
- Dauer
- Neue Förderrichtlinie zum 01. Januar 2022
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm Invest 21
Schwabach
- Förderung
- 1.000€ / 500 € für Lastenräder mit / ohne E-Antrieb
- Von wem
- Stadt Schwabach
- Dauer
- Jährliches Budget. Bis Ausschöpfung des Förderbudgets.
- Weitere Infos
- ➡️ www.schwabach.de
Schweinfurt
- Förderung
- max 1.000 € für private Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb
- Von wem
- Stadt Schweinfurt
- Dauer
- 1.4. - 31.12.2022 (im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel) Anträge können bereits gestellt werden
- Weitere Infos
- ➡️ www.schweinfurt.de
Stadtbergen
- Förderung
- Bis 700 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec25-Antrieb, auch für Vereine, Leasing ausgeschlossen
- Von wem
- Stadt Stadtbergen
- Dauer
- 1. Januar 2020 - 31. Dezember 2023
- Weitere Infos
- ➡️ Förderung von Lastenfahrrädern
Starnberg
- Förderung
- Die Förderhöhe beträgt 20% der Anschaffungskosten (ohne Mehrwertsteuer) bis zu einer maximalen Fördersumme von 500€ für Lastenfahrräder und Lastenpedelecs
- Von wem
- Stadt Starnberg
- Dauer
- 01.01.2021 bis 31.12.2021
- Weitere Infos
- ➡️ www.starnberg.de
Unterföhring
- Förderung
- Max 300 / 500 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, Förderung auch für klassische Fahrräder und Anhänger, Leasing ausgeschlossen
- Von wem
- Gemeinde Unterföhring
- Dauer
- Seit 02. Januar 2020 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ www.unterfoehring.de
Unterschleißheim
- Förderung
- max. 500 € Pedelecs für Gewerbebetriebe & Freiberufler, max. 1000 € Lastenpedelecs, max. 500 € für Lastenräder, max. 150 € für Lastenanhänger, alle außer Pedelecs auch für Privatpersonen
- Von wem
- Stadt Unterschleißheim
- Dauer
- Förderprogramm seit 1. Januar 2021, 20.000 Euro pro Kalenderjahr
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm für Pedelecs und Lastenpedelecs
Weilheim i.OB
- Förderung
- 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec 45), 100 € für Lasten- und Kinderanhänger. Keine Aussage bezüglich Leasing.
- Von wem
- Stadt Weilheim i.OB
- Dauer
- Seit 04. Mai 2020 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm Radverkehr
Weßling
- Förderung
- Max 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec25 E-Antrieb. Max 150 € für private und gewerbliche Fahrradanhänger
- Von wem
- Gemeinde Weßling
- Dauer
- Seit 23. Juni 2021 bis Aufbrauch des Förderbudgets von 5.000€
- Weitere Infos
- ➡️ www.gemeinde-wessling.de
Zirndorf
- Förderung
- 500 / 750 € für private oder gemeinnützige Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45), keine Auskunft zu Leasing
- Von wem
- Stadt Zirndorf
- Dauer
- Seit 1. Juli 2019
- Weitere Infos
- ➡️ Förderung von Lastenfahrrädern
Bundesweite Förderung
Aktion Mensch
- Förderung
- Bis 5.000 € für E-Lastenrädern mit Pedelec25-Antrieb speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
- Dauer
- Seit 1. Mai 2021, Förderbudget von 1,5 Mio. Euro im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“
- Weitere Infos
- ➡️ www.aktion-mensch.de
Bundesumweltministerium / BAFA
- Förderung
- Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec 25-Antrieb. Mietkauf förderbar, Leasing nicht. Kumulierbar mit Förderung von Bundesländern und Kommunen, sofern letztere das zulassen.
- Dauer
- März 2021 - Feb. 2024
- Weitere Infos
- ➡️ www.bafa.de