Bayern
Diese Infoseite wird unterstützt von



Bayern - landesweite Förderung
Bayern - kommunale Förderung
Amberg
- Förderung
- Kauf in Amberg (20%): Bis 700€ für private und gewerbliche Cargobikes ohne und mit Pedelec-Antrieb; 60€ für einen Fahrradanhänger. Kauf nicht in Amberg, online (15%): Bis 525€ für Lastenpedelec oder -fahrrad; 60€ für einen Fahrradanhänger.
- Von wem
- Stadt Amberg
- Dauer
- 24. Nov 2020 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ www.amberg.de
Aschheim
- Förderung
- Max 500/800 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, Leasing ausgeschlossen
- Von wem
- Gemeinde Aschheim
- Dauer
- Bis 31.07.2023
- Weitere Infos
- ➡️ www.aschheim.de
Bad Aibling
- Förderung
- Bis 250 / 500 € für private und gemeinnützige Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb (50 € Zuschlag bei Bezug von Ökostrom), bis100 € für Lasten-/Kinderanhänger
- Von wem
- Stadt Bad Aibling
- Dauer
- Seit 1.05.2021 und in 2022 & 2023 erneuert, bis Ausschöpfung des Förderbudgets
- Weitere Infos
- ➡️ www.bad-aibling.de
Bubenreuth
- Förderung
- Bis zu 25%; Max. €1250 Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb. Bis zu 25%; Max. 150 für Fahrradanhänger für Privatpersonen, Vereine und wohltätige, lokale Organisationen
- Von wem
- Gemeinde Bubenreuth
- Dauer
- bis Budgetende oder 31.12.2024
- Weitere Infos
- ➡️ www.bubenreuth.de
Dillingen an der Donau
- Förderung
- 250 / 500 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec25 E-Antrieb, antragsberechtigt sind auch Nutzungsgemeinschaften, Antragstellung vor dem Kauf.
- Von wem
- Dillingen an der Donau
- Dauer
- Seit 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2023, abhängig von Höhe bewilligter Haushaltsmittel
- Weitere Infos
- ➡️ Förderung für Lastenfahrräder
Erding
- Förderung
- Max. 500 / 1000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit E-Antrieb, Max. 350 € für Lastenanhänger
- Von wem
- Stadt Erding
- Dauer
- Seit 1.April 2022 bis Förderbudget erschöpft ist
- Weitere Infos
- ➡️ www.erding.de
Erlangen-Höchstadt (Landkreis)
- Förderung
- 400 € für private Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb, zusätzlich 50 € Ökostrom-Bonus
- Von wem
- Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Dauer
- bis 31.12.2025 (gemeinsames Jahresbudget von 10.000 € für „Klein“-Elektromobilität)
- Weitere Infos
- ➡️ www.erlangen-hoechstadt.de
Freising
- Förderung
- Das Förderprogramm richtet sich nur an einkommensschwache Haushalte, sowie in Freising tätige Gewerbetreibende, Vereine und Genossenschaften sowie WEG
- Von wem
- Stadt Freising
- Dauer
- Seit 01.01.2023 bis Ausschöpfung des Budgets
- Weitere Infos
- ➡️ www.freising.de
Gemeinde Poing
- Förderung
- 25 % der Anschaffungskosten - max. 500€ bei Lastenfahrrädern - max. 1.000€ bei Lastenpedelecs
- Von wem
- Gemeinde Poing
- Dauer
- ab 01.02.2023
- Weitere Infos
- ➡️ www.poing.de
Grafing
- Förderung
- Max. 250 / 500 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb, max 100 € für Fahrradanhänger, auch Vereine sind antragsberechtigt, 50 € Ökostrombonus, keine Aussage bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Grafing
- Dauer
- bis 28.02.2023 mit gedeckeltem Budget
- Weitere Infos
- ➡️ www.grafing.de
Grünwald
- Förderung
- Max 1.000 / 700 € für private und gewerbliche Cargobikes mit / ohne Pedelec25 E-Antrieb. Max. 500 / 200 € für Pedelecs und Fahrradanhänger.
- Von wem
- Gemeinde Grünwald
- Dauer
- Seit 1. April 2020
- Weitere Infos
- ➡️ www.gemeinde-gruenwald.de
Gunzenhausen
- Förderung
- Bis 2.000 € für private Cargobikes ohne und mit Pedelec-Antrieb. Bis 250 € für Lastenanhänger. Auch für Vereine.
- Von wem
- Stadt Gunzenhausen
- Dauer
- Seit 18. Februar 2021
- Weitere Infos
- ➡️ www.gunzenhausen.de
Hallstadt
- Förderung
- Max 500 / 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45).
- Von wem
- Stadt Hallstadt
- Dauer
- Seit 1. Nov 2020 mit jährlich neuem Förderbudget
- Weitere Infos
- ➡️ www.hallstadt.de
Hof
- Förderung
- Bis 500 € für private E-Lastenräder (auch Pedelec45)
- Von wem
- Stadt Hof
- Dauer
- Seit 17. Juli 2020
- Weitere Infos
- ➡️ www.hof.de
Hohenbrunn
- Förderung
- Bis 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne E-Antrieb. Auch für Anhänger.
- Von wem
- Gemeinde Hohenbrunn
- Dauer
- Seit Mai 2021
- Weitere Infos
- ➡️ www.hohenbrunn.de
Ingolstadt
- Förderung
- 25% der Anschaffungskosten, max. 750 Euro für Lastenfahrräder/-pedelecs Inhaber:innen des IngolstadtPass erhalten die doppelte Fördersumme + 500€ für alle die ihr Auto nachweislich abmelden, verkaufen oder verschrotten
- Von wem
- Stadt Ingolstadt
- Dauer
- ab dem 01.01.2023
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm für Lastenpedelecs
Ismaning
- Förderung
- Bis 1.000 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec-Antrieb, bei Pedelec-Antrieb zusätzlich 100 € Ökostrom-Bonus, bis 200 € für Lasten- und Kinderanhänger
- Von wem
- Stadt Ismaning
- Dauer
- Seit 25. Juli 2019
- Weitere Infos
- ➡️ www.ismaning.de
Kempten
- Förderung
- Max 500 € für private und gewerbliche E-Lastenräder
- Von wem
- Stadt Kempten
- Dauer
- bis zum 31.12.2023
- Weitere Infos
- ➡️ www.kempten.de
München
- Förderung
- Max. 500/750 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec-Antrieb, max. 250 € für Anhänger. Doppelter Fördersatz als für Inhaber:innen eines München Pass (Sozialbonus).
- Von wem
- Landeshauptstadt München
- Dauer
- Seit 1. Juli 2022 auf Antrag, ab 1. April 2023 bis 31.12.2025 reguläres neues Förderprogramm
- Weitere Infos
- ➡️ www.muenchen.de
Neubiberg
- Förderung
- 20% des Kaufpreises; max. 1000€ für private und gewerblich genutze Cargobikes oder Anhänger mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb, Förderung von Hausgemeinschaften möglich. €250 für öffentlich zugängliche Ladeboxen für E-Bikes und Pedelecs.
- Von wem
- Gemeinde Neubiberg
- Dauer
- seit 1.09.2021 bis Ausschöpfung des Förderbudgets
- Weitere Infos
- ➡️ www.neubiberg.de
Neuburg an der Donau
- Förderung
- Max. 600/200 € für Cargobikes mit/ohne E-Antrieb. Max. 50€ für Fahrradanhänger.
- Von wem
- Stadt Neuburg an der Donau
- Dauer
- Kalenderjahr
- Weitere Infos
- ➡️ www.neuburg-donau.de
Neumarkt in der Oberpfalz
- Förderung
- Bis 800 / 600 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, bis 250 € für Lastenanhänger, Leasing ausgeschlossen. Jährliches Budget von 40.000 €
- Von wem
- Stadt Neumark in der Oberpfalz
- Dauer
- Seit 01. Juli 2019 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ www.klimaschutz-neumarkt.de
Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Förderung
- 25% der Anschaffungskosten - Lastenfahrräder (ohne E-Unterstützung): 1.000€ - Lastenpedelecs (Lastenräder mit E-Unterstützung): 1.500€
- Von wem
- Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
- Dauer
- bis 30.11.2023
- Weitere Infos
- ➡️ www.kreis-nea.de
Planegg
- Förderung
- Die Gesamtförderhöhe pro Elektro-Fahrzeug beträgt max. 10 % der Anschaffungskosten Elektro-Lastenfahrräder 500 Euro
- Von wem
- Gemeinde Planegg
- Dauer
- Bis Budget erschöpft
- Weitere Infos
- ➡️ www.planegg.de
Regensburg
- Förderung
- Bis 1.000 / 400 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45 bzw. L1e), bis 150 € für Lastenanhänger, kompatibel mit Leasing
- Von wem
- Stadt Regensburg
- Dauer
- Seit 2018
- Weitere Infos
- ➡️ www.greendeal-regensburg.de/
Schrobenhausen
- Förderung
- 300 / 500 € für Lastenfahrräder ohne/mit E-Antrieb
- Von wem
- Stadt Schrobenhausen
- Dauer
- Seit 01. Januar 2022
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm Invest 21
Schwabach
- Förderung
- 1.000€ / 500 € für Lastenräder mit / ohne E-Antrieb
- Von wem
- Stadt Schwabach
- Dauer
- Jährliches Budget. Bis Ausschöpfung des Förderbudgets.
- Weitere Infos
- ➡️ www.schwabach.de
Stadtbergen
- Förderung
- Bis 700 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec25-Antrieb, auch für Vereine, Leasing ausgeschlossen
- Von wem
- Stadt Stadtbergen
- Dauer
- 1. Januar 2020 - 31. Dezember 2023
- Weitere Infos
- ➡️ Förderung von Lastenfahrrädern
Unterföhring
- Förderung
- Max 300 / 500 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, Förderung auch für klassische Fahrräder und Anhänger, Leasing ausgeschlossen
- Von wem
- Gemeinde Unterföhring
- Dauer
- Seit 02. Januar 2020 bis auf weiteres
- Weitere Infos
- ➡️ www.unterfoehring.de
Unterschleißheim
- Förderung
- max. 500 € Pedelecs für Gewerbebetriebe & Freiberufler, max. 1000 € Lastenpedelecs, max. 500 € für Lastenräder, max. 150 € für Lastenanhänger, alle außer Pedelecs auch für Privatpersonen
- Von wem
- Stadt Unterschleißheim
- Dauer
- Förderprogramm seit 1. Januar 2021, 20.000 Euro pro Kalenderjahr
- Weitere Infos
- ➡️ Förderprogramm für Pedelecs und Lastenpedelecs
Weßling
- Förderung
- Max 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec25 E-Antrieb. Max 150 € für private und gewerbliche Fahrradanhänger
- Von wem
- Gemeinde Weßling
- Dauer
- Seit 23. Juni 2021 bis Aufbrauch des Förderbudgets von 5.000€
- Weitere Infos
- ➡️ www.gemeinde-wessling.de
Bundesweite Förderung
Aktion Mensch
- Förderung
- Bis 5.000 € für E-Lastenrädern mit Pedelec25-Antrieb speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
- Dauer
- Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ - Mikroförderungen für Barrierefreiheit
- Weitere Infos
- ➡️ www.aktion-mensch.de
Bundesumweltministerium / BAFA
- Förderung
- Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec 25-Antrieb. Mietkauf förderbar, Leasing nicht. Kumulierbar mit Förderung von Bundesländern und Kommunen, sofern letztere das zulassen.
- Dauer
- März 2021 - Feb. 2024
- Weitere Infos
- ➡️ www.bafa.de
Sie haben einen Aktualisierungshinweis?
Updates zu neuen Kaufprämien können Sie hier NICHT bestellen. Abonnieren Sie dafür unseren Newsletter und unsere Social Media Kanäle (siehe ganz oben rechts).