Hessen
Diese Infoseite wird unterstützt von
Hessen - landesweite Förderung
Hessen - kommunale Förderung
Eschborn
- Förderung
- 25 % der Anschaffungskosten max. 1000€ für E-Lastenräder
- Dauer
- bis Budget aufgebraucht
Lahnau
- Förderung
- bis 1.000 € für private E-Lastenräder
- Dauer
- Seit Januar 2022, Förderbudget 30.000 €
Limburg
- Förderung
- 600 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45 und L1e), zusätzlich Kfz-Abwrackprämie, keine Auskunft bezüglich Leasing
- Von wem
- Kreisstadt Limburg
- Dauer
- Seit 1.2.2018 bis Ausschöpfung der Fördermittel
Lorsch
- Förderung
- Die Gesamtförderhöhe pro Elektro-Fahrzeug beträgt max. 20 % der
Anschaffungskosten
Elektro-Lastenfahrräder 400 Euro - Elektro-Fahrräder (E-Bikes) 300 Euro
- Dauer
- seit 01.01.2023, Fördermittel für 2023 aufgebraucht, Antragstellung wieder ab 2024 möglich
Marburg
- Förderung
- 150 € für private Cargobikes mit Pedelec25 oder Pedelec45 E-Antrieb. Weitere 300 / 600 € Vielfahrerbonus bei über 3.000 / 6.000 km Fahrleistung in einem Jahr.
Bundesweite Förderung
Aktion Mensch
- Förderung
- Bis 5.000 € für E-Lastenrädern mit Pedelec25-Antrieb speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
- Dauer
- Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ - Mikroförderungen für Barrierefreiheit
Bundesumweltministerium / BAFA
- Förderung
- Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec 25-Antrieb. Mietkauf förderbar, Leasing nicht. Kumulierbar mit Förderung von Bundesländern und Kommunen, sofern letztere das zulassen.
- Dauer
- März 2021 - Feb. 2024