Thüringen
Diese Infoseite wird unterstützt von
Thüringen - landesweite Förderung
Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
- Förderung
- Max 1.000 - 3.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit E-Antrieb (Pedelec25 und Pedelec45). Max. 500 / 1.000 € für Anhänger ohne / mit E-Antrieb. Max 500 € für zusätzliche Stellplatzinfrastruktur. Sharing-Bonus von 200 € für Zweitakku oder 50 € für Sicherheitsschloss. Leasing ausgeschlossen.
- Dauer
- bis 6. Juli 2023, jährlich neues Förderbudget
Thüringen - kommunale Förderung
aktuell keine
Bundesweite Förderung
Aktion Mensch
- Förderung
- Bis 5.000 € für E-Lastenrädern mit Pedelec25-Antrieb speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
- Dauer
- Seit 1. Mai 2021, Förderbudget von 1,5 Mio. Euro im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“
Bundesumweltministerium / BAFA
- Förderung
- Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec 25-Antrieb. Mietkauf förderbar, Leasing nicht. Kumulierbar mit Förderung von Bundesländern und Kommunen, sofern letztere das zulassen.
- Dauer
- März 2021 - Feb. 2024