„flottes Gewerbe“: Moderne E-Lastenräder für Betriebe

Das Test-Projekt für E-Lastenräder
im Gewerbe

Moderne E-Lastenräder haben ein großes Potenzial im Wirtschaftsverkehr. Doch nichts ist überzeugender als ein Praxistest. Unter der Überschrift „flottes Gewerbe“ organisiert cargobike.jetzt – im Auftrag von Kommunen – Test- und Beratungsangebote für die lokale Wirtschaft.

„flottes Gewerbe“ bringt Betriebe aufs Lastenrad

Ob Handwerk oder Lieferdienst – immer mehr Unternehmen interessieren sich für moderne E-Lastenräder. Vor allem in Innenstädten bietet der emissionsfreie Transport ohne Stau und Parkplatzsuche eine attraktive Alternative zu Pkw und Diesel-Van. Die Modellvielfalt ist groß, die Einsatzmöglichkeiten zahlreich. Doch lokale Test- und Service-Angebote für gewerbliche Lastenräder sind oft noch begrenzt. Oder wenig bekannt. Hier setzt das Projekt “flottes Gewerbe“ an. Wir bieten:

  • Durchführung mehrwöchiger Lastenradtests für Betriebe vor Ort
  • Aktionstage mit Testparcours
  • Verbesserung von Test- und Beschaffungsmöglichkeiten durch die Vernetzung von Händler und Herstellern
  • Individuelle Beratung von Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von gewerblichen Lastenrädern im Fuhrpark

Teilnehmende Städte 2023

Düsseldorf | Stuttgart | Frankfurt | Karlsruhe | Bamberg

Unternehmen steigen aufs Lastenrad

In jeder Partnerstadt haben Unternehmen die Möglichkeit, sich für eine mehrwöchige Testphase zu bewerben, in der sie kostenlos ein E-Lastenrad zur Verfügung gestellt bekommen. Dabei kann „flottes Gewerbe“ auf einen breiten Pool moderner E-Lastenräder unterschiedlicher Hersteller zurückgreifen. Ob Handwerk, Lieferdienst oder Stadtreinigung – für nahezu jedes Unternehmen und jedes Transportgut gibt es ein passendes Lastenrad! In unseren Räderkatalogen finden Sie die Räder aus „flottes Gewerbe“ 2022 und 2023 – jeweils mit einem Überblick über wichtige Eckdaten (Größe, Gewicht, Zuladung, Preis u.v.m.). Überlegen Sie sich, welche Art von Lastenrad für Sie und Ihr Unternehmen in Frage kommt und wie Sie das Lastenrad einsetzen wollen. Nutzen Sie dazu gerne unsere Orientierungsfragen.

In den Städten Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt und Bamberg ist die Bewerbungsfrist für die Testphasen bereits beendet. Davon unabhängig sind alle interessierten Unternehmen eingeladen, zum Aktionstag mit Testparcours zu kommen, der in jeder Partnerstadt stattfindet. Dort können Sie die ausgestellten Lastenräder testfahren und vergleichen.

Sollte in Ihrer Stadt „flottes Gewerbe“ aktuell nicht ausgerichtet werden: Kein Problem! Wir beraten Unternehmen auch individuell zu Einsatzmöglichkeiten von Lastenrädern und Anhängern. Kontaktieren Sie uns! Unsere Informationsseiten bieten einen Überblick über Kaufprämien, Modelle, Aufbauten und Nutzungsformen, sowie Wissenswertes zu Rechts- und Sicherheitsfragen.

Unser Testrad-Pool für Betriebe jeder Art

Vom kompakten Stadtflitzer bis zum kraftvollen Schwerlastrad mit zwei Kubikmeter Ladevolumen: Unser Testrad-Pool umfasst Lastenräder für eine Vielfalt an gewerblichen Anwendungen.

Hier sehen Sie die Hersteller und Modelle im Überblick, die dieses Jahr bei „flottes Gewerbe“ teilnehmen. Je nach Modell gibt es Varianten mit unterschiedlichen Aufbauten. Im Testräder-Katalog werden diese anschaulich vorgestellt.

Räderkatalog aus dem letzten Projektdurchlauf zum Download (PDF, 3.3 MB)

Öffentliche Aktionstage mit Test-Parcours

In jeder Partnerstadt findet ein öffentlicher Aktionstag statt. Bei den Aktionstagen von „flottes Gewerbe“ werden mehrere unterschiedliche, gewerbliche E-Lastenräder und Anhänger präsentiert. Alle diese E-Lastenräder und Anhänger können von Unternehmen unverbindlich probefahren und verglichen werden. Dazu gibt es kompetente Beratung direkt vor Ort.

17.05.2023 Düsseldorf | 11 bis 16 Uhr | Johannes-Rau-Platz, 40213 Düsseldorf
14.06.2023 Stuttgart | 11 bis 16 Uhr | Kirchplatz vor St. Maria (Rupert-Mayer-Platz), 70178 Stuttgart
23.06.2023 Frankfurt | 11 bis 16 Uhr | Eurobike (Stand C104, Demo Area vor Halle 8)
28.06.2023 Karlsruhe | 12 bis 17 Uhr | Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe
11.10.2023 Bamberg | 13:30 bis 18:30 | Maximiliansplatz, 96047 Bamberg

Kommunen bringen „flottes Gewerbe“ in Ihre Stadt

Das Format „flottes Gewerbe“ wird im Auftrag von Kommunen durchgeführt. In den Teilnehmer-Städten entwickelt “flottes Gewerbe” Test- und Beratungsangebote für Betriebe. Ob als Vollprogramm oder als kleinere Variante. Informieren Sie sich und holen Sie „flottes Gewerbe“ auch in Ihre Stadt!

Presse

Presseinfos
Bildmaterial
Medienberichte
25.09.2023Der Neue WiesentboteStadt Bamberg startete „flottes Gewerbe“flottes Gewerbe
23.09.2023Radio BambergAcht lokale Unternehmen und Bamberg Service testen ab sofort E-Lastenräderflottes Gewerbe
22.09.2023inFranken.deFlottes Gewerbe startet - acht Bamberger Betriebe testen E-Lastenräderflottes Gewerbe
21.09.2023Fränkischer TagLastenfahrräder für Bamberger Betriebeflottes Gewerbe
02.07.2023Badische Neueste NachrichtenKarlsruher Unternehmen testen Lastenräder auf Herz und Nierenflottes Gewerbe
28.06.2023StimmeWie Stuttgart Lieferfahrzeuge durch Lastenräder ersetzen willflottes Gewerbe
27.06.2023Der Neue WiesentboteBamberg: Test-Betriebe für Lastenräder gesuchtflottes Gewerbe
12.06.2023Stuttgarter NachrichtenLastenräder für den Berufsalltag testenflottes Gewerbe
09.06.2023FAZMit dem Lastenfahrrad zum Kundenflottes Gewerbe
05.06.2023Frankfurter Neue PresseAuch Frankfurter Handwerker nutzen jetzt das Lastenradflottes Gewerbe
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

Projektleitung „flottes Gewerbe“
Kirsten Havers
+49 157 835 127 20
kirsten.havers@cargobike.jetzt

Ansprechpartner für Kommunen
Alexander Lutz
alexander.lutz@cargobike.jetzt

Anfrage Beratung
flottesgewerbe@cargobike.jetzt

„flottes Gewerbe“ wurde von cargobike.jetzt in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe entwickelt und 2022 als Vollprogramm erstmalig im Auftrag der Stadt Karlsruhe und der Landeshauptstadt Stuttgart durchgeführt.


Teilen?