E-Lastenräder für Karlsruher Betriebe: Beratung, Testangebote, Förderung

Sie sind interessiert, für Ihr Unternehmen eines oder mehrere Lastenräder anzuschaffen und wissen nicht wo Sie ansetzen sollen? Um es für Karlsruher Unternehmen leichter zu machen, das passende Lastenrad zu finden, haben wir diesen Testbaukasten mit den folgenden fünf Bausteinen erstellt. Hier finden Sie alles rund um Räder, Händler, Förderung, …

Lastenräder & Anhänger

E-Lastenräder eignen sich hervorragend für den gewerblichen Einsatz. Ob Handwerk, Lieferdienst oder Stadtreinigung – für nahezu jedes Unternehmen und jedes Transportgut gibt es ein passendes Lastenrad! Im Projekt flottes Gewerbe arbeiten wir mit verschiedenen Herstellern zusammen und können dadurch unterschiedliche Modelle präsentieren. In unseren Räderkatalogen finden Sie die Räder aus flottes Gewerbe 2022 und 2023 – jeweils mit einem Überblick über wichtige Eckdaten (Größe, Gewicht, Zuladung, Preis u.v.m.). Eine größere Marktübersicht bietet unser cargobike.guide.

Treffen Sie anhand dieser Informationen eine Vorauswahl. Überlegen Sie sich, welche Art von Lastenrad/Anhänger für Sie und Ihr Unternehmen in Frage kommt und wie Sie das Lastenrad einsetzen wollen. Nutzen Sie dazu gerne unsere Orientierungsfragen.

Test & Beschaffung

Sie wissen nun ungefähr, welche Lastenräder für Ihr Unternehmen in Frage kommen könnten, sind sich aber noch nicht ganz sicher? Dann organisieren Sie eine Testfahrt mit den entsprechenden Rädern. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Über lokale Fahrradhändler:innen oder direkt über den Hersteller.

Gewerbliche Lastenräder und Anhänger können immer direkt über den Hersteller angeschafft werden. Sollte es das Rad, das Sie gewählt haben, jedoch bei einem lokalen Fahrradladen geben, empfiehlt sich die Anschaffung über diesen Weg. Dadurch werden nachfolgende Reparaturen und Wartungsarbeiten stark vereinfacht!

DEMO wird noch neu gemacht

Wartung & Reparaturen

Entscheiden Sie sich für die Integration eines oder mehrerer Lastenräder oder Anhänger in Ihren Fuhrpark, ist ein zuverlässiger Wartungs- und Reparaturservice wichtig. Das Lastenrad wird wirtschaftlich genutzt und sollte schnell und einfach gewartet bzw. repariert werden. Deshalb ist das Themenfeld Wartung ein wesentliches Element im Projekt flottes Gewerbe. Den Service vor Ort zu verbessern war uns ein starkes Anliegen.

In Ihrer Stadt können eine ganze Reihe von gewerblichen Lastenradmodellen vor Ort bei lokalen Händler:innen gewartet und repariert werden. Für Modelle, die hier nicht abgedeckt sind, können überregionale Serviceangebote genutzt werden.

Versicherung

Eine verbeulte Felge, ein Unfall im Straßenverkehr, Fremdeinwirkung oder sogar Diebstahl – egal, wie robust Ihr Lastenrad gebaut ist, gegen solche Schäden sollten Sie sich absichern.

Für einen Lastenradtest sollten Sie zunächst mit dem Händler oder Hersteller klären, ob und wie das Testrad für den Zeitraum des Tests versichert ist. Es empfiehlt sich, auch mit der eigenen Betriebshaftpflicht zu klären, ob ein Versicherungsschutz für geliehene Sachen besteht oder ergänzend abgeschlossen werden kann.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Versicherungsanbieter, über die ein (eigenes oder geliehenes) Lastenrad für den Testzeitraum versichert werden kann. Es bietet sich an, vorab je nach Bedarf unterschiedliche Angebote einzuholen und zu vergleichen.

Fördermöglichkeiten & Beratung

Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene finden Sie online auf unserer Webseite.

Für den Fall, dass Sie noch mehr Informationen brauchen, als hier bereit gestellt sind, bietet flottes Gewerbe von cargobike.jetzt auch individuelle Beratung für Unternehmen an. Schreiben Sie uns einfach an!

Händler & Hersteller

Lokale Fahrradhändler:innen kooperieren mit verschiedenen Herstellern und können so Testfahrten mit den vorhandenen Lastenrädern und Anhängern ermöglichen. Um die Beschaffungs- und Testmöglichkeiten in Karlsruhe auszuweiten, haben wir folgende Karlsruher Fahrradhändler:innen in das Projekt flottes Gewerbe 2022 einbezogen und mit den Herstellern von gewerblichen Lastenrädern vernetzt (eine ausführlichere Liste mit den Serviceleistungen finden sie hier als PDF):

Eicker Bikes
Pulverhausstraße 36, 76135 Karlsruhe
0721 91435950
Mail / Webseite

Rad und Tat
Waldstraße 58, 76133 Karlsruhe
0721 22238
Mail / Webseite

Son-Cycles
Sophienstraße 104, 76135 Karlsruhe
0151 56657492
Mail / Webseite

Hof-Rad
Karlstraße 75, 76137 Karlsruhe
0721 85142239
Mail / Webseite

Biketeam DoKo
Rastatter Straße 89, 76199 Karlsruhe
0721 888805
Mail / Webseite

PowerBikeService
überregionaler Anbieter
08631 605600
Mail / Webseite

Sollten die von Ihnen bevorzugten Lastenräder oder Anhänger nicht vom lokalen Fahrradhandel angeboten werden, versuchen Sie es direkt über den Hersteller. Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, ein Testrad für einen bestimmten Zeitraum zu leihen. Kontaktieren Sie die jeweiligen Hersteller (Kontakt im Testräderkatalog) und informieren Sie sich über die Möglichkeiten.

BAYK
+49 151 15038880
Mail / Webseite

CARLA CARGO
+49 7644 9293470
Mail / Webseite

FlexiModal
+33 222 930940
Mail / Webseite

GLEAM
+43 660 3148246
Mail / Webseite

MADERNA
+43 676 4227731
Mail / Webseite

Radkutsche
+49 7473 5020777
Mail / Webseite

URBAN ARROW
+49 177 1828017
Mail / Webseite

urban mobility
+49 8631 605700
Mail / Webseite

VSC.BIKE
+49 375 27066716
Mail / Webseite

XCYC
+49 7051 96988-190
Mail / Webseite

Darüber hinaus gibt es noch viel mehr gewerbliche Lastenräder und Anhänger.
Auf den Webseiten von cargobike.jetzt (cargobike.guide | Marktüberblick | Produktnews) können Sie sich eingehend informieren.

Kontakt

cargobike.jetzt GmbH
Projekt flottes Gewerbe

Kirsten Havers

Kirsten Havers
Projektleitung flottes Gewerbe

Jessica Gnant

Jessica Gnant

Stephanie Ellers

Stephanie Ellers

Im Auftrag der Mobilitätspartnerschaft Düsseldorf

Logo Mobiliätspartnerschaft

Teilen?