
Das Lovens Explorer aus den Niederlanden wurde als ein modernes Long John Modell für den Familienalltag konzipiert. Mit dem auffälligem LED-Tagfahrlichtstreifen ist es ein echter Hingucker!
Das Lovens Explorer aus den Niederlanden wurde als ein modernes Long John Modell für den Familienalltag konzipiert. Mit dem auffälligem LED-Tagfahrlichtstreifen ist es ein echter Hingucker!
Am vergangenen Mittwoch stellten Burkhard Stork und Katharina Hinse vom ZIV – Die Fahrradindustrie sowie Uwe Wöll und Caroline Bonn vom VSF – Verbund Service und Fahrrad die Marktdaten der Fahrradbranche für das Jahr 2024 vor. Trotz schwieriger Zeiten war die Nachfrage bei den E-Lastenrädern nur leicht zurück gegangen. Mit weiteren 220.500 verkauften Lastenrädern ist nun offiziell die Millionenmarke in Deutschland geknackt worden!
In Frankreich war die erste Charge des Longtail Lastenrads sofort ausverkauft und wurde direkt nachproduziert. Jetzt startet die Marke O2feel auch in Deutschland durch. Mit der sportlichen Ausstattung kann es gleich losgehen, ob zu Erledigungen in die Stadt oder zu Ausflügen ins Grüne, erzählt Manager Sales Denis Mortazavi im Gespräch.
Wie jedes Jahr wird der Beginn des Sommers von einem der bedeutendsten Ereignisse im Bereich Fahrräder und nachhaltige Mobilität geprägt: der EUROBIKE. Seit über drei Jahrzehnten ist diese internationale Messe ein wichtiger Bezugspunkt, und auch in diesem Jahr wird sie wieder in ihrer neuen Heimat in Frankfurt am Main, auf dem Messegelände, stattfinden. Die Halle 8, das Herzstück der Cargo Area, wird erneut das Zentrum sein. Hier kannst du die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lastenräder entdecken, Modelle ausprobieren und die neuesten Innovationen direkt auf der Teststrecke erleben. Auch wir sind dieses Jahr sind wieder dabei.
Auf dem International Cargobike Festival 2023 waren Mastiff Cargo Bikes ein echter Hingucker. Das 2020 in Ungarn gegründete Unternehmen eröffnete dieses Jahr eine größere Fertigungshalle in der Industriehochburg Debrecen und will nun auf dem europäischen Markt expandieren. Wir sprachen mit dem Vertriebler Daniel Antal von Ebikexperts über das „Arbeitstier“.
Wir haben uns auf der diesjährigen Cyclingworld Europe in Düsseldorf umgesehen und viele bekannte und neue Cargobike-Hersteller sowie Modelle entdeckt. Mit diesem Fotobericht möchten wir euch ein paar Eindrücke geben.
Wieder ein neuer Rekordwert! Im Jahr 2023 wurden in Deutschland über 235.000 Lastenräder verkauft. Auch wenn der Anteil der verkauften Lastenräder ohne E-Antrieb im Vergleich zum Jahr 2022 geringfügig gesunken ist, so wurden dafür 24.000 E-Lastenräder mehr verkauft als im Vorjahr. Das zeigen die neuen Marktdaten des Verbandes ZIV – Die Fahrradindustrie.
Lastenräder erleben aktuell eine große Renaissance, sowohl im privaten wie im gewerblichen Bereich. Über die Hintergründe und Herausforderungen haben wir mit Burkhard Stork, dem Geschäftsführer des Verbands ZIV – Die Fahrradindustrie, gesprochen.
Der Fahrradmonitor ist laut eigenen Angaben eine repräsentative Online-Umfrage zur Situation des Radverkehrs in Deutschland und findet alle zwei Jahre statt. Seit 2017 enthält die vom Sinus-Institut durchgeführte Befragung auch Fragen zu Lastenrädern. Für das Jahr 2023 hat das SINUS-Institut im Mai/Juni 2023 eine repräsentative Online-Umfrage unter 4.003 14 bis 69-Jährigen in Deutschland durchgeführt.
Wir waren auf dem diesjährigen International Cargo Bike Festival (ICBF) in Amsterdam – genau genommen unser Geschäftsführer Martin und die beiden Projektleiter:innen Eileen und Gabriele. Eileen hat sich für uns umgeschaut und ist vor allem auf die Suche nach neuen Herstellern gegangen.
Wir blicken mit Stolz und voller Begeisterung auf eine phänomenale Herbsttour zurück. Wir durften über 1.300 Tester:innen begrüßen und ihnen die Freude am Lastenradfahren näher bringen. Im Durchschnitt haben wir 45 Besucher:innen an jeder der 29 Stationen in Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg sowie in Mainz und Erfurt beraten können.
Vor fünf Jahren haben sich etwas mehr als zehn Personen zusammengetan und den Radlogistikverband Deutschland e.V. gegründet. Heute zählt der Verband über 80 Mitgliedsunternehmen. Wie Professor Jürgen Follmann der Hochschule Darmstadt in seiner Keynote bemerkte: „Manchmal muss man klein anfangen, um Großes zu schaffen.“