
Eine Studie für das Bundesumweltministerium schlägt eine massive Cargobike-Förderung als Teil eines Konjunkturprogramms vor.

Eine Studie für das Bundesumweltministerium schlägt eine massive Cargobike-Förderung als Teil eines Konjunkturprogramms vor.

An der Fachhochschule Erfurt startet 2020 das Forschungsvorhaben „ALADIN – Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften“. Für das Projekt ist eine Stelle ab 1. Januar 2019 ausgeschrieben.
Jede/r zehnte in Deutschland kann sich vorstellen, ein privates Cargobike zu kaufen. Zwei Prozent nutzen bereits ein Cargobike.

Die Hochschule Darmstadt führt eine Online-Umfrage zur Cargobike-Nutzung durch. Ziel sind Infrastrukturempfehlungen für Cargobikes. Prof. Axel Wolfermann im Interview mit cargobike.jetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen