grafik lastenrad förderung

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen - landesweite Förderung

Nordrhein-Westfalen - kommunale Förderung

Aachen & Region

    • Förderung
    • 10% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 300€) für private Lastenräder mit E-Antrieb, nur für Ökostromkunden der STAWAG im PLZ-Gebiet 52XXX
    • Von wem
    • Stadtwerke Aachen AG (STAWAG)
    • Dauer
    • Seit Februar 2023, bis auf Wiederruf

Aachen - Stadt

    • Förderung
    • Förderung sozial gestaffelt, 50% bzw. 80% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 2 500€/1 250€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 400€) für Fahrradanhänger, nur Haushalte mit mindestens einem Kind bis 18 Jahre
    • Von wem
    • Stadt Aachen
    • Dauer
    • 450 000€ Fördermittel seit Mai 2023

Datteln

    • Förderung
    • 30% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 100€) für Lastenanhänger, Bezug von Ökostrom, auch S-Pedelecs
    • Von wem
    • Stadt Datteln
    • Dauer
    • seit August 2021

Gladbeck

    • Förderung
    • 25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 650€) für private und gewerbliche Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec 25) und Fahrradanhänger
    • Von wem
    • Stadt Gladbeck
    • Dauer
    • Jährlich 20 000€ Fördermittel

Kreis Mettmann

    • Förderung
    • Bis zu 25% der Anschaffungskosten (maximal 1 000€) für private Lastenräder
    • Von wem
    • Kreis Mettmann
    • Dauer
    • Bis 500 000€ Fördermittel ausgeschöpft sind bzw. bis zum 31.12.2025

Minden

    • Förderung
    • Die Förderhöhe beträgt 20 % des Kaufpreises oder der Leasingrate, jedoch maximal 600 Euro pro Fahrzeug.
    • Von wem
    • Stadt Minden
    • Dauer
    • Start 01.07.2024, bis auf Weiteres

Pulheim

    • Förderung
    • Max. 1500€ für E-Cargobikes bzw. 800€ für Cargobikes ohne E-Antrieb, jedoch max. 30%
    • Von wem
    • Stadt Pulheim
    • Dauer
    • Antragsstellung ab 01.02.2025. Fördervolumen beläuft sich auf insgesamt 20.000 Euro im Jahr 2024 und 22.500 Euro im Jahr 2025.

Unna

    • Förderung
    • 20% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 800 €/400 €) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), maximal 100 € für Lasten- und Kinderanhänger, Leasing möglich
    • Von wem
    • Stadt Unna
    • Dauer
    • bis ausgeschöpft

Velbert

    • Förderung
    • 25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€) für private Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec 25)
    • Von wem
    • Stadt Velbert
    • Dauer
    • 12 000€ Fördermittel, noch keine Infos für 2024

Verl

    • Förderung
    • 25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 750€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25) die bei einem Fahrradhändler in Verl gekauft wurden, maximal 500€ bei Erwerb außerhalb von Verl
    • Von wem
    • Stadt Verl
    • Dauer
    • bis 5 000€ Fördermittel ausgeschöpft sind

Vreden

    • Förderung
    • Bis zu 200 € für Lastenfahrräder und Elektro-Lastenfahrräder; 30 % des Brutto-Kaufpreises, maximal aber 150 € für Fahrradanhänger zum Lasten- und Personentransport
    • Von wem
    • Stedt Vreden
    • Dauer
    • Ab März 2023 bis Fördermittel ausgeschöpft

Bundesweite Förderung

Aktion Mensch

    • Förderung
    • Bis 5 000€ für Lastenrädern mit E-Antrieb (Pedelec25), speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
    • Dauer
    • Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ - Mikroförderungen für Barrierefreiheit sowie "Mobil mit Rad"

Du hast einen Aktualisierungshinweis?

Für Updates zu neuen Kaufprämien abonniere gern unseren Newsletter. Hinweise zu bestehenden oder fehlenden Kaufprämien kannst du uns über das folgende Formular mitteilen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.