Nordrhein-Westfalen
Diese Infoseite wird unterstützt von
Nordrhein-Westfalen - landesweite Förderung
Ministerium für Verkehr
- Förderung
- Kommunale Fahrradverleihsysteme für Gemeinden und Gemeindeverbände
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie / Bezirksregierung Arnsberg
- Förderung
- Für gewerbliche E-Lastenräder: bis 4200 € für Kommunen, bis 2100 € für Unternehmen, 500 € für Lastenräder ohne E-Antrieb,
kompatibel mit Leasing, kumulierbar mit Bundesförderung
Nordrhein-Westfalen - kommunale Förderung
Aachen & Region
- Förderung
- Für private Ökostromkunden der STAWAG im PLZ-Gebiet 52XXX: Max 500 € für private Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb, Förderung auch bei Leasing
- Von wem
- Stadtwerke Aachen AG (STAWAG)
- Dauer
- Aktuelle Förderrichtlinie seit 25.11.2020 bis auf Widerruf
Aachen - Stadt
- Förderung
- 1.250 / 2.500 € für private Cargobikes ohne / mit E-Antrieb, für Haushalte mit mindestens einem Kind, weitere 1.000 € Sozialbonus
- Dauer
- 450.000 € Förderbudget seit 3. Mai 2023
Ahlen
- Förderung
- Max. 1000/500 € für private Cargobikes mit/ohne E-Antrieb. Max. 100 € für Fahrradlasten-/Kinderanhänger
- Dauer
- Bis jährliches Förderbudget erschöpft ist
Beckum
- Förderung
- Max 500 / 1.000 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb, max 100 € für Lasten- oder Kinderanhänger, keine Aussage bezüglich Leasing
- Dauer
- 1. Jan. 2020 bis 31.Dez. 2023 bzw. solange jährliches Budget reicht
Bielefeld
- Förderung
- 35% der Anschaffungskosten, jedoch max. 2000€
Bochum
- Förderung
- 500€ für private Lastenräder mit oder ohne elektrische Antriebsunterstützung (Mindestkaufpreis von 1.400€)
- Dauer
- Förderbudget von 70.000€
Bottrop
- Förderung
- 30 % der Anschaffungskosten jedoch max. 900€ / 600€ für private Lastenfahrräder mit / ohne E-Antrieb
Datteln
- Förderung
- Bis 1.000 € für private Lastenräder mit und ohne E-Antrieb. Bis 100 € für private Lastenanhänger.
Drensteinfurt
- Förderung
- 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
- Von wem
- Stadt Drensteinfurt
- Dauer
- bis Budget ausgeschöpft (5.000 € übrig)
Dülmen
- Förderung
- (E-)Lastenfahrräder einmalig 10 % der Brutto-Anschaffungskosten, max. 500€, für Anhänger einmalig 20 % der Brutto-Anschaffungskosten, max.100€
Emsdetten
- Förderung
- Bis 500 / 750 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec-Antrieb, bis 100 € für Lasten-/Kinderanhänger.
- Dauer
- Förderprogramm proKLIMA Emsdetten mit jährlich neuem Budget
Eschweiler
- Förderung
- 1800€ / 1000€ für Lastenfahrräder mit und ohne Elektromotor, 1200€ für elektrische Motorroller, 250€ für elektrische Tretroller und 500€ für Pedelecs
- Dauer
- 40.000€ Förderbudget
Essen
- Förderung
- Max. 800 € für private Cargobikes mit und ohne E-Antrieb.
- Dauer
- Seit 01.05.2022 bis Fördermittel erschöpft
Gladbeck
- Förderung
- 30 % der Anschaffungskosten jedoch max. 650€ für Lastenfahrräder und Fahrradanhänger
Kevelaer
- Förderung
- Bis 300 / 500 € für private Lastenräder ohne / mit E-Antrieb. Bis 100 € für Lastenanhänger.
- Von wem
- Wallfahrtsstadt Kevelaer
- Dauer
- Januar 2022 bis auf weiteres
Krefeld
- Förderung
- bis zu 40% der förderfähigen Kosten jedoch max. 2500€ für (E-)Lastenräder und Fahrradanhänger
Langenfeld
- Förderung
- Lastenräder mit einer Nutzlast von mindestens 130kg
20% des Kaufpreises max. 1.000€
- Dauer
- 15.000€ Förderbudget
Lünen
- Förderung
- 20 % des Anschaffungspreises - max. jedoch 800,- € pro Elektro-Lastenfahrrad
Nettetal
- Förderung
- 300 / 500 € für private Lastenräder ohne / mit E-Antrieb. 100 Euro für private Lastenanhänger
- Dauer
- 1. Januar bis 31. Dezember 2023 bzw. bis Förderbudget erschöpft.
Neunkirchen
- Förderung
- 25 % des Anschaffungspreises - max. jedoch 350 € für (E-)Lastenfahrräder
- Dauer
- Fördermittel 2022 aufgebraucht. Vorraussichtliche Neuauflage März 2023.
Oberhausen
- Förderung
- E-Lastenfahrräder bis zu 50 % der Anschaffungskosten (maximal 2.500 €)
- Dauer
- Förderbudget derzeit ausgeschöpft
Oelde
- Förderung
- Bis 500 / 1.000 € für private Lastenräder ohne / mit E-Antrieb, bis 100 € für private Lasten-/Kinderanhänger.
- Dauer
- Jahresbudget von 10.000 €
Pulheim
- Förderung
- Max. 1500€ für E-Cargobikes bzw. 800€ für Cargobikes ohne E-Antrieb, jedoch max. 30%
- Dauer
- Jahresbudget von 40.000€
Recklinghausen
- Förderung
- Bis 1.000 € für private Lastenräder (keine Angabe zu mit/ohne E), bis 100 € für Fahrrad- Lastenanhänger
- Von wem
- Stadt Recklinghausen
Rhede
- Förderung
- 30% der förderfähigen Kosten jedoch max. 750 € /200 € für (E-)Lastenräder / Lastenanhänger
- Dauer
- März 2023 (insgesamt 5.000 €) bis Ende 2024 (insgesamt 4.000 €) bzw. bis die Mittel ausgeschöpft sind
Rheinberg
- Förderung
- 200€ Zuschuss beim Kauf eines privat genutzten Lastenrades
Rheinisch-Bergischer Kreis
- Förderung
- Bis 1.000 € für gewerbliche/private Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb als Ergänzung zu bewilligter Landesförderung (siehe oben).
- Von wem
- Rheinisch-Bergischer Kreis und Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
- Dauer
- 15.10.2020 bis 2024 bzw. solange das Budget reicht.
Rietberg
- Förderung
- Bis 500 € für private Cargobikes ohne und mit Pedelec E-Antrieb. 200 € zusätzliche Förderung bei gemeinschaftlicher Nutzung durch min. 3 Parteien. Förderung auch von Leasing.
- Dauer
- bis 31. Dez. 2025 bzw. solange jährliches Budget reicht.
Siegen
- Förderung
- bis 350 € für private Lastenräder ohne und mit E-Antrieb
- Von wem
- Universitätsstadt Siegen
Solingen
- Förderung
- 30% jedoch max. 750€ für (E)-Lastenrad und 50% jedoch max. 250€ für Fahrrad-Lastenanhänger
- Dauer
- 10.8.2023 bis 31.12.2023
Unna
- Förderung
- Bis 800/400 € für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec25), bis 100 € für Lasten- und Kinderanhänger
- Dauer
- Seit 1. Okt. 2022, rückwirkend für Käufe seit 1. Jan. 2022, Förderbudget 25.000 €
Velbert
- Förderung
- Lastenfahrräder werden mit 25% des Anschaffungspreises bezuschusst, max. 1.000€
- Dauer
- 10.000€ Förderbudget
Velen
- Förderung
- Max. 2000€ für Cargobikes mit und ohne Elektroantrieb. Antragsberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Velen, sowie jeder Zusammenschluss von Personen.
Verl
- Förderung
- Max 750 € für private Cargobikes mit & ohne Pedelec E-Antrieb.
Wachtendonk
- Förderung
- Max 400 € für Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb, max. 100 € für Lastenanhänger
- Von wem
- Gemeinde Wachtendonk
- Dauer
- Ab 1.1.2021, jährliches Förderbudget von 5.000 €
Westerkappeln
- Förderung
- Bis 1.000 € für private Lastenräder oder Anhänger mit und ohne E-Antrieb
- Von wem
- Gemeinde Westerkappeln
- Dauer
- seit 18.06.2020 bis Ausschöpfung der Fördermittel
Wipperfürth
- Förderung
- bis 1.000 für private Lastenräder mit und ohne E-Antrieb
- Von wem
- Hansestadt Wipperfürth
- Dauer
- seit 6.Okt. 2021 bis Ausschöpfung der Fördermittel
Bundesweite Förderung
Aktion Mensch
- Förderung
- Bis 5.000 € für E-Lastenrädern mit Pedelec25-Antrieb speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
- Dauer
- Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ - Mikroförderungen für Barrierefreiheit
Bundesumweltministerium / BAFA
- Förderung
- Bis 2.500 € für gewerbliche eCargobikes und eAnhänger mit Pedelec 25-Antrieb. Mietkauf förderbar, Leasing nicht. Kumulierbar mit Förderung von Bundesländern und Kommunen, sofern letztere das zulassen.
- Dauer
- März 2021 - Feb. 2024