
Die EUROBIKE 2023 ist vorbei. Unser Mitarbeiter Hinnerk Beetz war von Freitag bis Sonntag vor Ort und hat ein paar der Menschen und Lastenräder portraitiert. Heraus gekommen ist ein Fotobericht, der auch die Ergebnisse des Cargo EuroCup beinhaltet.
Die EUROBIKE 2023 ist vorbei. Unser Mitarbeiter Hinnerk Beetz war von Freitag bis Sonntag vor Ort und hat ein paar der Menschen und Lastenräder portraitiert. Heraus gekommen ist ein Fotobericht, der auch die Ergebnisse des Cargo EuroCup beinhaltet.
Es ist soweit: Der Sommer klopft an die Tür und mit ihm steht eines der bedeutendsten Ereignisse der Fahrrad- und Mobilitätsbranche weltweit bevor: die EUROBIKE. Seit über 30 Jahren präsentiert sich diese internationale Messe – und nun bereits zum zweiten Mal in Folge an ihrem neuen Standort in Frankfurt am Main auf dem Messegelände. Die Cargo Area, das Herz der Urban Mobility, befindet sich auch in diesem Jahr wieder in Halle 8 und wartet mit einer Fülle an neuesten Lastenrad-Trends, bewährten Klassikern und einer Teststrecke, um alles live auszuprobieren, auf. Auch wir sind wieder mit dabei!
Babymitnahme im Lastenrad: Ab wann darf es mit? Wie nimmt es im Rad Platz? Welches Lastenrad ist das Richtige? Sicherheit und Fahrspaß? Im Interview zeigt Cargobike-Expertin, Zweifach-Mama und 365-Tage-Lastenradlerin Karen Rike Greiderer auf, worauf es beim Lastenrad fahren mit Baby von null bis zwölf Monaten ankommt. Eltern-Hacks inklusive!
Nach dreijähriger Pause fand am 29. und 30. April 2023 die SPEZI (Spezialradmesse) wieder statt. Unser Mitarbeiter Hinnerk reiste für einen Tag an und machte sich von den ausgestellten Lastenrädern ein Bild – bzw. Bilder für einen Fotobericht.
Kommendes Wochenende werden sich zehntausende Menschen bei Kidical Mass Fahrraddemos für eine bessere und sicherere Rad-Infrastruktur einsetzen. Wir teilen gerne den Aufruf.
Heute startet die Frühjahrstour der Cargobike Roadshow. In den kommenden Wochen besuchen wir 26 Städte und Gemeinden in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen!
Im Jahr 2022 wurden über 210.000 Lastenräder in Deutschland verkauft. Während der Anteil der Lastenräder ohne E-Antrieb lediglich geringfügig anstieg, wuchs der Verkauf an E-Lastenrädern um 37,5%. Das ergeben die neuen Marktdaten des ZIV (Zweirad-Industrie-Verband).
Das VELLO SUB ist das leichteste E-Cargobike auf dem Markt. In der Titanversion als Singlespeed wiegt es inklusive Bosch® E-Antrieb nur 24 kg.
Nachdem Anfang Dezember große Veränderungen bei cargobike.jetzt angekündigt wurden, hatten wir letzte Woche zu einem Neujahrsempfang eingeladen, um das wachsende Team und den neuen Beirat vorzustellen. Dabei waren alle fünf Beiratsmitglieder anwesend – vier davon physisch und eine per Live-Zuschalte.
Mit Lastenrad-Sharing können Kommunen für wenig Geld viel in Richtung Mobilitätswende bewegen. Ein Plädoyer.
Das Cargoville LJ 50 von Bergamont ist ein Long John mit intuitivem Fahrverhalten und innovativem Design.