
Die neue cargobike.jetzt GmbH startet durch. Mit größerem Team und neuen Projekten für die Cargobike-Revolution!
Die neue cargobike.jetzt GmbH startet durch. Mit größerem Team und neuen Projekten für die Cargobike-Revolution!
Nach der Premiere 2019 in Berlin findet die zweite Nationale Radlogistik-Konferenz am 28./29. September 2021 in Frankfurt/Main statt. Ausrichter ist der Radlogistik Verband Deutschland e.V. (RLVD).
Seit 20. Januar kann in Brandenburg ein Zuschuss von 50 Prozent für den Kauf eines Cargobikes beantragt werden. 600.000 Euro Förderbudget steht 2021 zur Verfügung.
Die Fahrrad-Prüfer Dirk Zedler und Marcus Schröder im Interview über die Anwendbarkeit der neuen Lastenrad-DIN auf Schwerlasträder.
Das Fahrradverleihsystem VRNnextbike in Mannheim wurde mit 12 eCargobikes ergänzt. Heidelberg, Landau und Kaiserslautern sollen folgen.
Auch für Weihnachten und lange Lockdown-Abende hat die Lastenrad-Community einiges zu bieten. Hier das volle Programm:
Cargobikes sind Teil der gestern in Brüssel vorgestellten Mobilitätsstrategie der EU-Kommission. Ein politischer Erfolg für die Radlogistik-Branche!
Mit 1.500 Euro fördert Sachsen zukünftig den Kauf gewerblicher E-Lastenräder. Für rein muskelbetriebene Modelle gibt es 500 Euro Zuschuss.
Eine Videokampagne für Cargobikes ist in Graz gestartet – einer Stadt, die bereits 2011 eine Kaufprämie für Lastenräder eingeführt hat.
Was sind die heißen Branchentrends? Am 26. November laden cargobike.jetzt und CityChangerCargoBike zur Cargobike Academy.
Philippe Séranne tourt mit Cargobike und Klavier durch die französischen Alpen. Für seine Frühjahrstour 2021 sucht er ein neues Lastenrad.
Ein Erfurter Projekt arbeitet an Empfehlungen zum Lastenrad-Parken. In Berlin können Standorte vorgeschlagen werden.