
Die Bundesregierung plant eine Broschüre „Kinderbeförderung auf Lastenfahrrädern“ und hält bestehende gesetzliche Regelungen für ausreichend.
Weiterlesen …Bundesregierung will Kinderbeförderung auf Lastenrädern unterstützen
Die Bundesregierung plant eine Broschüre „Kinderbeförderung auf Lastenfahrrädern“ und hält bestehende gesetzliche Regelungen für ausreichend.
Weiterlesen …Bundesregierung will Kinderbeförderung auf Lastenrädern unterstützen
Auch für Weihnachten und lange Lockdown-Abende hat die Lastenrad-Community einiges zu bieten. Hier das volle Programm:
Weiterlesen …Geschenke, Filme & Lesestoff für Lastenrad-Fans
Ein Erfurter Projekt arbeitet an Empfehlungen zum Lastenrad-Parken. In Berlin können Standorte vorgeschlagen werden.
Seit April 2020 gibt es ein eigenes Cargobike-Symbol n der StVO. Was kann damit beschildert werden?
Weiterlesen …Vorteile oder Verbote: Was bringt neues Cargobike-Symbol der StVO?
Testen, testen, testen: Am 5. September startet die Cargobike Roadshow mit zwölf eCargobikes in Mainz.
Weiterlesen …Cargobike Roadshow tourt durch 16 Städte im Südwesten
Medien und Hersteller preisen Cargobikes oft als Ersatz für das Zweitauto in der Familie. Ist das korrekt?
Weiterlesen …Cargobikes: Ersatz für Zweitauto oder einziges Auto?
Im Berliner Tagesspiegel polemisierte Björn Seeling im Juni 2019 gegen Cargobikes, die sich vermeintlich besten Gewissens auf Gehwegen in Prenzlauer Berg breit machen.
Weiterlesen …Beste Cargobike-Kritiken 2019 | Teil 1: „Rollende Ungetüme“
An der Fachhochschule Erfurt startet 2020 das Forschungsvorhaben „ALADIN – Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften“. Für das Projekt ist eine Stelle ab 1. Januar 2019 ausgeschrieben.
Weiterlesen …ALADIN: Neues Projekt zu Cargobike-Abstellanlagen
Jede/r zehnte in Deutschland kann sich vorstellen, ein privates Cargobike zu kaufen. Zwei Prozent nutzen bereits ein Cargobike.
Weiterlesen …Fahrrad-Monitor 2019 liefert Umfragedaten zum Cargobike-Boom
Am 30. April ging in Norderstedt bei Hamburg e-TINK in Betrieb. Das von nextbike betriebene Fahrradverleihsystem der Stadt umfasste bereits bisher neben klassischen Fahrrädern auch 24 unmotorisierte ein- und mehrspurige Cargobikes des Modellprojekts TINK.
Weiterlesen …e-TINK mit 15 eCargobikes in Norderstedt gestartet