Keine Verkehrswende ohne Protest. Und Proteste für die Verkehrswende brauchen Cargobikes für die Logistik.
Politik
Stadt Leipzig sattelt um: Kurierdienst per Cargobike

Ein Hebel für die Verkehrswende: Öffentliche Aufträge an emissionsfreie Transporte binden. Leipzig geht voran.
„Lobbyist für Lastenfahrräder, das klingt lustig“
Unterschätztes Potential: cargobike.jetzt im Gespräch mit der Zeitschrift LuXemburg über Cargobikes und die Verkehrswende.
Studie: 1 Milliarde Euro für Cargobike-Förderung pro Jahr!

Eine Studie für das Bundesumweltministerium schlägt eine massive Cargobike-Förderung als Teil eines Konjunkturprogramms vor.
Mit Cargobike und heiligem Verbrenner zum Autogipfel in Berlin
Am 5. Mai 2020 war Autogipfel im Bundeskanzleramt. Es ging um Kaufprämien für Autos. Die #JüngerDesHeiligenVerbrenners kamen per Cargobike mit röhrendem BMW Achtzylinder.
Relaunch: Überblick Cargobike-Kaufprämien
Über 60 Cargobike-Kaufprämien – nach Bundesländern sortiert – prominente Partner – eigene Domain:
Land NRW würgt erfolgreiche Cargobike-Förderung ab
Es gibt immer mehr Autos in NRW. Doch das Land stellt zum 31. März die Kaufprämie für private eCargobikes ein. Weniger begehrte gewerbliche eCargobikes werden weiter gefördert – und auch private Ladestationen für E-Autos.
StVO-Reform bringt Verbesserungen für Cargobikes
Altersfreigabe beim Personentransport, eigenes Symbol für Cargobikes und das Parken am Fahrbahnrand bleibt für alle Fahrräder erlaubt: Der Bundesrat hat Verbesserungen für Cargobikes bei der StVO-Novelle beschlossen.
Beste Cargobike-Kritiken 2019 | Teil 3: „Kulturkampf gegen das Auto“

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Müller-Rosentritt wettert gegen eine Cargobike-Kaufprämie in Chemnitz und erhält Unterstützung von rechtsaußen. Kein Einzelfall!
Endlich: Bundestag fordert freie Rikscha-Fahrt für alle!

Eine absurde Einschränkung des Radverkehrs soll fallen: Der Bundestag fordert die Altersfreigabe für den Personentransport auf Fahrrädern.
StVO-Reform: Kein Parkverbot für Fahrräder am Fahrbahnrand!
Das geplante Parkverbot für Fahrräder am Fahrbahnrand ist unsinnig – auch wenn Cargobikes davon nun ausgenommen werden sollen. Im Januar/Februar 2020 entscheidet der Bundesrat.
Berlin: Senat erlässt Regelplan für Cargobike-Parkplätze

Berlin hat jetzt eine offizielle Planungsgrundlage für Lastenrad-Parkplätze am Fahrbahnrad. Der Bezirk Neukölln errichtet bis Ende 2019 drei weitere Cargobike-Stellflächen.