
Das Lovens Explorer aus den Niederlanden wurde als ein modernes Long John Modell für den Familienalltag konzipiert. Mit dem auffälligem LED-Tagfahrlichtstreifen ist es ein echter Hingucker!
Das Lovens Explorer aus den Niederlanden wurde als ein modernes Long John Modell für den Familienalltag konzipiert. Mit dem auffälligem LED-Tagfahrlichtstreifen ist es ein echter Hingucker!
Letzte Woche wurde der Lastenrad-Hersteller Babboe in den Niederlanden angewiesen, den Handel mit seinen Lastenrädern einzustellen. Die Nachricht schlägt seitdem Wellen und verunsichert viele Kund:innen und Lastenradler:innen. Verstärkt wird dieser Effekt von Medien, in denen die Brücke zu Lastenrad-Sicherheit allgemein geschlagen wird. Leider verfallen dabei viele Beiträge reißerischer und pauschalisierender Berichterstattung. Es bedarf einer Einordung.
Vor fünf Jahren haben sich etwas mehr als zehn Personen zusammengetan und den Radlogistikverband Deutschland e.V. gegründet. Heute zählt der Verband über 80 Mitgliedsunternehmen. Wie Professor Jürgen Follmann der Hochschule Darmstadt in seiner Keynote bemerkte: „Manchmal muss man klein anfangen, um Großes zu schaffen.“
Pressemitteilung
Die Fähigkeit zur selbstständigen Mobilität ist ein Geschenk, das Kinder für ihr ganzes Leben prägt. Sie lernen, die Vielfalt an Mobilitätsangeboten zu schätzen und werden sie auch später nutzen. Für Kinder ist es daher von größter Bedeutung, dass ihre täglichen Wege sicher sind, um sich frei und ohne Angst zu Fuß, auf dem Laufrad oder dem Fahrrad fortbewegen können.
Babymitnahme im Lastenrad: Ab wann darf es mit? Wie nimmt es im Rad Platz? Welches Lastenrad ist das Richtige? Sicherheit und Fahrspaß? Im Interview zeigt Cargobike-Expertin, Zweifach-Mama und 365-Tage-Lastenradlerin Karen Rike Greiderer auf, worauf es beim Lastenrad fahren mit Baby von null bis zwölf Monaten ankommt. Eltern-Hacks inklusive!
Kommendes Wochenende werden sich zehntausende Menschen bei Kidical Mass Fahrraddemos für eine bessere und sicherere Rad-Infrastruktur einsetzen. Wir teilen gerne den Aufruf.
Das VELLO SUB ist das leichteste E-Cargobike auf dem Markt. In der Titanversion als Singlespeed wiegt es inklusive Bosch® E-Antrieb nur 24 kg.
Gastbeitrag: Fahrradprüfer Dirk Zedler über den Cargobike-Boom, besondere Sorgfaltspflicht beim Kindertransport und reißerische Crashtests von ADAC und co.
Der ADAC hat Autos in Lastenräder krachen lassen und dazu ein mit Action-Musik unterlegtes Gewaltvideo veröffentlicht. Auf Twitter gab es massive Kritik.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat Empfehlungen zur sicheren Kinderbeförderung auf Cargobikes veröffentlicht. Trotz Mankos eine wichtige Broschüre!
Die Bundesregierung plant eine Broschüre „Kinderbeförderung auf Lastenfahrrädern“ und hält bestehende gesetzliche Regelungen für ausreichend.
Was sind die heißen Branchentrends? Am 26. November laden cargobike.jetzt und CityChangerCargoBike zur Cargobike Academy.