
Ab dem 1. März 2019 weitet Österreich die Förderung der Elektromobilität aus. Für alle Cargobikes gibt es dann landesweit 400 Euro Kaufprämie.
Weiterlesen …E-Mobilitätsoffensive in Österreich: 400 € Kaufprämie für Cargobikes
Ab dem 1. März 2019 weitet Österreich die Förderung der Elektromobilität aus. Für alle Cargobikes gibt es dann landesweit 400 Euro Kaufprämie.
Weiterlesen …E-Mobilitätsoffensive in Österreich: 400 € Kaufprämie für Cargobikes
Kaufprämie für Cargobikes und Förderung von Cargobikes in der Logistikbranche – das kündigt der schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Hessen an.
Weiterlesen …CDU und Grüne in Hessen wollen Cargobikes fördern
In Berlin zeichnete Bundesumweltministerin Svenja Schulze Projekte der nachhaltigen urbanen Logistik aus. Cargobikes waren ganz vorne mit dabei.
Weiterlesen …Cargobikes dominieren Bundeswettbewerb Nachhaltige Urbane Logistik
Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) hat ein Zwischenfazit des Cargobike-Testprojekts „Ich entlaste Städte“ gezogen. 400 Unternehmen und Einrichtungen haben bundesweit bereits teilgenommen und für drei Monate ein Cargobike getestet.
Weiterlesen …Wissenschaftlich erwiesen: Cargobike-Testen hilft!
Fast im Wochentakt entstehen neue Cargobike-Kaufprämien. Oft sind sie nach kurzer Zeit aufgebraucht. Hier ein Update aus Stuttgart, Aachen, Köln, Celle und Nürnberg.
Weiterlesen …Update: Schon wieder neue Cargobike-Kaufprämien
Um Dieselfahrverbote zu vermeiden haben auch Nordrhein-Westfalen und Stuttgart Kaufprämien für eCargobikes eingeführt.
Weiterlesen …Jetzt auch in NRW und Stuttgart: Kaufprämien für Cargobikes
VW hat ein massives Imageproblem und das Auto in der Stadt kaum eine Zukunft. Jetzt hat VW ein eigenes Cargobike präsentiert – auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.
Weiterlesen …VW präsentiert Cargobike: Mehr als Greenwashing?
Logistik mit Cargobikes in Deutschland hat jetzt eine Adresse: In Berlin hat sich der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) als Ableger der European Cycle Logistics Federation (ECLF) gegründet.
Vom 19. bis 27. September findet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover statt. Prominente Aussteller präsentieren Cargobikes auf der internationalen Leitmesse der Nutzfahrzeugindustrie.
Bundesumweltministerin Schulze und Berlins Verkehrssenatorin Günther gaben gestern das Startsignal für KoMoDo. Fünf große Unternehmen testen die Paketzustellung per Mikrodepot und Cargobikes.
Weiterlesen …Vorhang auf für Cargobike-Projekt KoMoDo in Berlin