Ein Erfurter Projekt arbeitet an Empfehlungen zum Lastenrad-Parken. In Berlin können Standorte vorgeschlagen werden.
Infrastruktur
Vorteile oder Verbote: Was bringt neues Cargobike-Symbol der StVO?

Seit April 2020 gibt es ein eigenes Cargobike-Symbol n der StVO. Was kann damit beschildert werden?
Weiterlesen …Vorteile oder Verbote: Was bringt neues Cargobike-Symbol der StVO?
Neues Sharing-Angebot für eCargobikes in Darmstadt

Am 27. Februar wurde die erste Ausleihstation für eCargobikes des hessischen Start-ups sigo in Darmstadt eingeweiht.
Weiterlesen …Neues Sharing-Angebot für eCargobikes in Darmstadt
Beste Cargobike-Kritiken 2019 | Teil 1: „Rollende Ungetüme“
Im Berliner Tagesspiegel polemisierte Björn Seeling im Juni 2019 gegen Cargobikes, die sich vermeintlich besten Gewissens auf Gehwegen in Prenzlauer Berg breit machen.
Weiterlesen …Beste Cargobike-Kritiken 2019 | Teil 1: „Rollende Ungetüme“
StVO-Reform: Kein Parkverbot für Fahrräder am Fahrbahnrand!
Das geplante Parkverbot für Fahrräder am Fahrbahnrand ist unsinnig – auch wenn Cargobikes davon nun ausgenommen werden sollen. Im Januar/Februar 2020 entscheidet der Bundesrat.
Weiterlesen …StVO-Reform: Kein Parkverbot für Fahrräder am Fahrbahnrand!
ALADIN: Neues Projekt zu Cargobike-Abstellanlagen
An der Fachhochschule Erfurt startet 2020 das Forschungsvorhaben „ALADIN – Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften“. Für das Projekt ist eine Stelle ab 1. Januar 2019 ausgeschrieben.
Weiterlesen …ALADIN: Neues Projekt zu Cargobike-Abstellanlagen
Berlin: Senat erlässt Regelplan für Cargobike-Parkplätze

Berlin hat jetzt eine offizielle Planungsgrundlage für Lastenrad-Parkplätze am Fahrbahnrad. Der Bezirk Neukölln errichtet bis Ende 2019 drei weitere Cargobike-Stellflächen.
Weiterlesen …Berlin: Senat erlässt Regelplan für Cargobike-Parkplätze
Cargobike-Stellplätze: „Einfach mal machen!“ – in Neukölln und bundesweit
Der Berliner Bezirk Neukölln hat erste offizielle Stellplätze für private Cargobikes eingeweiht. Bundesverkehrsminister Scheuer hat ein Piktogramm für Cargobikes angekündigt, um Lieferverkehr mit Cargobikes zu fördern.
Weiterlesen …Cargobike-Stellplätze: „Einfach mal machen!“ – in Neukölln und bundesweit
Umfrage: Welche Infrastruktur brauchen Cargobikes?
Die Hochschule Darmstadt führt eine Online-Umfrage zur Cargobike-Nutzung durch. Ziel sind Infrastrukturempfehlungen für Cargobikes. Prof. Axel Wolfermann im Interview mit cargobike.jetzt.
Weiterlesen …Umfrage: Welche Infrastruktur brauchen Cargobikes?
Vorhang auf für Cargobike-Projekt KoMoDo in Berlin
Bundesumweltministerin Schulze und Berlins Verkehrssenatorin Günther gaben gestern das Startsignal für KoMoDo. Fünf große Unternehmen testen die Paketzustellung per Mikrodepot und Cargobikes.
Weiterlesen …Vorhang auf für Cargobike-Projekt KoMoDo in Berlin