Der Berliner Bezirk Neukölln hat erste offizielle Stellplätze für private Cargobikes eingeweiht. Bundesverkehrsminister Scheuer hat ein Piktogramm für Cargobikes angekündigt, um Lieferverkehr mit Cargobikes zu fördern.
Kommunen
e-TINK mit 15 eCargobikes in Norderstedt gestartet
Am 30. April ging in Norderstedt bei Hamburg e-TINK in Betrieb. Das von nextbike betriebene Fahrradverleihsystem der Stadt umfasste bereits bisher neben klassischen Fahrrädern auch 24 unmotorisierte ein- und mehrspurige Cargobikes des Modellprojekts TINK.
Cargobike Roadshow startet am 23. Mai in Stuttgart
Die Cargobike Roadshow bietet einen Testparcours für eCargobikes auf öffentlichen Plätzen. Im Mai/Juni ist sie in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen unterwegs.
DB Connect stellt eCargobike für StadtRAD Hamburg vor

Im April 2019 werden 20 eCargobikes in das Hamburger Fahrradverleihsystem StadtRAD integriert. Der Hamburger Senat und die Deutsche Bahn-Tochter DB Connect haben das Rad nun vorgestellt.
Anleitungen zum Cargobike Sharing
Im Bundesverkehrsministerium wurde engagiert über Cargobikes in öffentlichen Fahrradverleihsystemen und über Freie Lastenräder diskutiert.
Update: Schon wieder neue Cargobike-Kaufprämien

Fast im Wochentakt entstehen neue Cargobike-Kaufprämien. Oft sind sie nach kurzer Zeit aufgebraucht. Hier ein Update aus Stuttgart, Aachen, Köln, Celle und Nürnberg.
Jetzt auch in NRW und Stuttgart: Kaufprämien für Cargobikes
Um Dieselfahrverbote zu vermeiden haben auch Nordrhein-Westfalen und Stuttgart Kaufprämien für eCargobikes eingeführt.
Städteurlaub mit Kids und Cargobike Sharing in Innsbruck
StadtRAD: Deutsche Bahn goes Cargobike Sharing in Hamburg
Fahrradstadt Düsseldorf? Nicht ohne Cargobikes!
Düsseldorf will „Radfahren auf ein neues Level heben“. Dafür gab es beim Düsseldorfer Fahrradkongress auch Empfehlungen zur Cargobike-Förderung.